VINSCHGAU - EMTB-FahrtechnikCamp Level 2-3

Alpines E-Biken im Sonnental!

2 Termine 4 Tage 2-3 2-3 10 km/Tag 250-750 hm/Tag

In 4 Tagen Trails spürbar besser & sicherer mit dem EMTB befahren!

Das ist unser Ziel für Dich beim E-MTB FahrtechnikCamp - und dafür servieren Dir einen Fahrtechnik-Cocktail bergauf wie bergab, der Dich fahrtechnisch wachsen und sicherer werden lässt und dabei richtig Spaß macht:

  • Fahrsicherheit + Kontrolle = mehr Spaß im Gelände bergauf & bergab
  • Kurven / Kehren fahren lernen
  • alpines Terrain meistern (Stufen - Felsen - steilere Passagen)

In verschiedenen Levels werden wir uns ganz intensiv mit den verschiedenen Bewegungsabläufen modernen Bikens beschäftigen und diese immer wieder im Gelände anwenden und umsetzen. Dabei werden wir das große E mit seinen Qualitäten uns immer wieder zu Nutzen machen!

Der entscheidende Vorteil der 4-tägigen Camps: Wir haben die Zeit, die Dinge zu schulen und zu festigen - und können Euch versprechen, dass Ihr so innerhalb kürzester Zeit Euer Bike ganz anders unter Kontrolle haben und viel entspannter unterwegs sein werdet.

Tag 1: 12:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr

Wir starten mit einer kurzen Begrüßung & Vorstellung des Programms der kommenden Tage - fragen Eure Erwartungen ab. Nach einem BikeCheck & BikeSetup (die Federung und die Ergonomie des Bikes wird individuell eingestellt) gehen wir in die ersten Themeninhalte der Levels (siehe unten). Ein gemeinsames Abendessen rundet den Tag harmonisch ab.

Tag 2: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr

Nach einem gemeinsamen Frühstück starten wir mit WorkshopEinheiten und Anwendungsfahrten im Gelände - mit Training in Einzelsektionen - mit den jeweiligen Inhalten der einzelnen Levels.

Tag 3: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr

Heute genießen wir eine Shuttle-Auffahrt um alle unsere Kraft in die entsprechende Technik des Geländes stecken zu können - mit Training in Einzelsektionen.

Tag 4: 09:00 Uhr - ca. 15:00 Uhr

Eine weitere Shuttle-Auffahrt bringt uns zu einer wunderschönen TrailTour wo wir Erlerntes umsetzen. Individuelles FeedbackGespräch und Abreise.

Grundsätzlich behandelt ein Kurstag jeweils ein fahrtechnisches Themengebiet - und der letzte Tag (Tag 4) setzt dann alle fahrtechnischen Mosaik-Steine in Form von Fahrfluss & Rhytmus wieder zusammen.


Kursinhalte

INTERMEDIATE - Level 2 - blau

Techniken für Kontrolle & Stabilität

  • Verbesserung & Stabilisierung der Positionen auf dem Bike | auf dem Trail
  • Entspannung | Körperspannung | Verspannung auf und im Bike
  • effiziente & situationsgerechte Brems- und Dosierungstechniken

Techniken für höheres Tempo

  • Aufbau und Halten von Geschwindigkeit
  • Umgang mit leicht technischen Geländeformen (Wurzeln / Steinen / Wellen) > lockeres Fahren
  • Differenzierung von Brems- und Verzögerungstechniken
  • Anwendungs- & Übungsfahrten auf den unzähligen Trails rund um den Ochsenkopf

Techniken Kurven & Anlieger

  • Aufbau einer stabilen Position für Kurventechniken
  • Differenzierung von Richtungswechseln & Kurventechniken

ADVANCED - Level 3 - rot

Techniken für Kontrolle & Stabilität

  • Verbesserung & Stabilisierung der Positionen auf dem Bike | auf dem Trail
  • Entspannung | Körperspannung | Verspannung auf und im Bike
  • effiziente & situationsgerechte Brems- und Dosierungstechniken

Techniken für Kurven & Kehren

  • Aufbau von Kurventechniken
  • Erarbeitung von Rotation auf dem Bike | Technik & Bewegungsabläufe für Kehren
  • Anwendungs & Übungsfahrten in Kehrensektionen

Techniken für alpines Terrain

  • Aufbau von Fahrfluss & Rhythmus
  • Techniken für steilere Passagen
  • Techniken für verblockte Passagen
  • Entlastung von Vorderrad und Hinterrad

Inklusive!

  • Kleine Gruppen mit maximal 8 Teilnehmern
  • Betreuung und Ausbildung ausschließlich durch bestens ausgebildete, geprüfte und lizenzierte Guides
  • Modernstes Fahrtechnik-Konzept, das Maßstäbe in Methodik & Didaktik setzt
  • Individuelles und persönliches Feedback
  • Kombination aus Touren und Fahrtechnik-Workshops
  • Bild- und Videoanalyse
  • 2 Shuttlefahrten

Wunschleistungen

  • 3 Übernachtungen im ***Hotel Montani inkl. erstklassiger HP (1/2 Doppelzimmer für 240,00 Euro, Einzelzimmer für 285,00 Euro)

Information

Exclusiv für Kunden dieser Reise: Rabatte bei bike components

Dieses Camp wird unterstützt durch unseren Partner bike components - Bucher dieser Reise profitieren von einer einmaligen Bestellmöglichkeit für die erforderliche Ausstattung zu Sonderkonditionen, alle Informationen hierzu erhältst Du mit Deiner Rechnung/Deinen Teilnehmerinformationen.

Zielgruppe

Intermediate | leicht Fortgeschritten | Level 2 - blau

Du als Fahrer: Du hast das EMountainbike als Dein neues Sportgerät entdeckt fährst (hin und wieder) gerne Touren - vorwiegend auf breiten, gerne auch einmal steileren Wegen, aber mit wenigen und überschaubaren Hindernissen. Du hast schon erste Trail-Erfahrung gemacht.

Du wünschst Dir: Im Gelände mehr Sicherheit bzw. konkrete Techniken - gerade beim Überwinden von Hindernissen oder der Einschätzung von unebenen Untergründen.

Das Gelände, die Art der Wege: Ashalt, Schotter, Waldwege, einfache flüssige Singletrails mit leichten Hindernissen (Wurzeln, Steine, kleine Stufen), griffige Böden | weitläufige Kurven

Ideal auch für alle, die den Kurs EMTB Basic / Intermediate - Workshop TrailTechniken-Flow besucht haben.


Advanced | Fortgeschritten | Level 3 - rot

Du als Fahrer: Das EMountainbike ist Dein Spielgerät und treuer Begleiter. In Deiner Freizeit spielt das EBiken eine große Rolle - und das nicht erst seit gestern. Dein Lieblingsterrain sind flowige, aber auch mal steilere und anspruchsvolle Singletrails. Deine Trails sind gespickt mit Schlüsselstellen, wie zum Beispiel Stufen und Kehren.

Du wünschst dir: Mehr Fahrfluß und Fahrspaß - insbesondere wenn der Trail mal steiler und ruppiger und die Kehre enger wird.

Das Gelände, die Art der Wege: flüssige Singletrails mit mittelschweren Hindernissen (Wurzeln, Wurzelpassagen, Steine, Rinnen), Untergrund nicht immer verfestigt | mäßige Steigungen bis 20% und Gefällte bis 40% möglich | flüssige – zunehmend enge Kehren

Ideal auch für alle, die den Kurs EMTB Intermediate / Advanced - Workshop Trailtechniken-Flow / Workshop Kurve zur Kehre besucht haben.


Grundsätzlich...

geht es im Vinschgau darum, die Fahrtechnik im anspruchsvolleren Gelände zu lernen, zu verbessern und zu festigen. Das Ziel ist, Singeltrails mit alpinem Anspruch (Kehren, Felsstufen, steilere Passagen, ... ) sicher und locker zu befahren - und auch bei anspruchsvollen Passagen genau zu wissen, was zu tun ist - dies natürlich auch hier auf den Level bezogen!

Bikes

Wir empfehlen Dir folgende Bike-Arten für das Camp:

  • (Touren-EMountainbike - 120-130mm Federweg)
  • All-Mountain-EBike - 130-150mm Federweg

    Am besten bringst Du Dein eigenes, gut gewartetes Bike mit. Auf Anfrage geben wir gerne Informationen über die Möglichkeit von Leihrädern vor Ort.

Termine

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen pro Gruppe

Termine (Unterer) Vinschgau - das Sonnental.

EMTB FahrtechnikCamp Vinschgau INTERMEDIATE (ITA)
vom 05.10.2023
bis 08.10.2023
ab 590 €
buchen
freie Plätze
 
EMTB FahrtechnikCamp Vinschgau ADVANCED (ITA)
vom 05.10.2023
bis 08.10.2023
ab 590 €
buchen
freie Plätze
 
ab 590 €
Termine von 10/2023 bis 10/2023
Zur Buchung Als Gutschein kaufen

Highlights

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Programm im Übungsgelände und direkt auf den Vinschgauer Trails
  • Fahrtechniktraining in verschiedenen angepassten Levels
  • Training unter Anleitung lizenzierter Fahrtechniktrainer
  • Vinschgauer Gastfreundschaft - gutes Essen inklusive
  • Abschlusstour über einige der besten Trails der Region
  • Videoanalyse - für direktes Feedback auf dem Trail

Galerie

Unterkünfte

  • Hotel Montani

    Mitten im Vinschgau umgeben vom Bergen und Apfelplantagen liegt unser familiengeführtes "Hotel Montani" am Eingang des Martelltals in der Gemeinde Latsch. Ein Idealer Ausgangspunkt für Biker die unzählige flowige und anspruchsvolle Trails auf eigene Faust oder mit der Bikeschule erkunden wollen.
ab 590 €
Termine von 10/2023 bis 10/2023
Zur Buchung Als Gutschein kaufen

Das könnte Dich auch interessieren...