neu

ITALIEN - EMTB-Trailcamp Livigno/Alta Rezia

Mountainbike-Paradies Livigno - ein elektrifiziertes "best of" bei unserem Local Guide Nicola daheim.

5 Tage 3 2-3

Darauf freuen wir uns ganz besonders: Ab der Saison 2023 die Region #AltaRezia mit dem E-Bike erkunden!

Seit Jahren sind wir immer wieder gern im DolceVita von Livigno - perfekte Bedingungen für unsere FahrtechnikCamps und TrailCamps sind nur ein Grund. Viel ist in diesen Jahren geschehen, vieles ist gebaut worden, (aber das interessiert uns während dieser Tage weniger) - und viele Trails in hohe Höhen befahrbar gemacht (und das interessiert uns umso mehr). Mit dem EBike ein Genuss - und so dürfen es auch mal Singletrails sein, die uns bergauf bringen - und auf der anderen Seite wieder hinunter. Unser local Guide Nicola ist mittlerweile auch passionierter E-Mountainbiker und freut sich, Dir seine Top5-Ebike-Touren rund um Livigno vorstellen zu dürfen.

Darauf kannst Du Dich freuen: 5 Tage mit ausgedehnten Touren zum Teil auch mal mit mit Shuttleunterstützung inmitten der beeindruckenden Bergriesenwelt. Direkt im quirligen Tal - und mit zwei drei Pedalschlägen in der totalen Einsamkeit. Perfekte Trails liegen vor uns wie hingemalt - und unsere Blicke schweifen über die monströsen Eisriesenwelten der Gletscherregionen. Bei diesem Programm haben wir ganz bewusst die Touren so zusammengestellt, dass sie die Vorteile des E-Bike besonders gut nutzen - und nicht immer und von allen einfach erreicht werden können.

Schau Dir die Bilder unserer Gallerie an - sie zeigen eine typische Tourtag unseres local Guides Nicola - und das Video stellt ihn Dir persönlich vor. Keine Angst - Nicola KANN steil gehen, aber er kann auch einfach gern mit Dir biken und seine Heimat vorstellen, die Geschichte dieser Region erzählen und mit Dir an den schönsten Flecken innehalten und einen Teller Hausgemachtes genießen.

Tag 1:

Ankommen. Einjustieren. Einrollen. (ca. km 20 / Hm 700 / Tm 700)

Bis ca. 12h solltest Du in Livigno eingetroffen sein. Ab 13:30h: Begrüßung. Bike Check. Briefing und Besprechung unseres Programms. Der Nachmittag gibt uns noch ausreichend Zeit, um gemeinsam auf eine sehr aussichtsreiche Trailtour zu gehen - an passenden Stellen bieten wir Dir gern den ein oder anderen Fahrtechnik-Workshop an. Auf Trails erreichen wir die Bergstattion auf der Mottolinoseite. Heute steht ein Klassiker auf unserem Programm - der Panoramaweg mit atemberaubenden Blicken zum Val delle Mine ist ein erster Vorgeschmack auf das, was die nächsten Tage noch auf uns wartet. Hinten hinaus wird es technischer - unser Guide gibt gerne Fahrtechniktipps direkt auf dem Trail.

Tag 2:

Der Sorgenti dell Adda Trail zum Cancanosee (ca. km 40 / Hm 1.240 / Tm 1.240)

"Sorgenti" sind im Italienischen die Quellen, und diese haben unserem Trail des Tages den Namen gegeben. Vor allem aber: Die heutige Unternehmung ist eine 3-Pässe-Tour, die uns gleich dreimal fordert. Also dreimal Höhe erklimmen - und dreimal auf heute absolut flüssigen Trails wieder hinunterbiken. Dazu der Blick über die beiden Stauseen Cancano und Fraele bis hinüber zum Stilfserjoch und eine Pasta am See. Ein wahrer DasLebenIstSchön-Tag.

Tag 3:

TrailRide ins Engadin (ca. km 37 // Hm 780 // 880Tm)

Eine wunderbare Tour speziell für E-Bikes, die uns erst einmal entlang des klassischen Trails führt, der vom Forcola-Pass zum Eingang des Val Minor führt. Vom Pass oberhalb des Val Minor nehmen wir einen Trail, der uns nahe an den Berninapass heranführt. Hier starten wir mit einem fantastischen Flow, abwechselnd mit Auf- und Ab-Passagen auf einer unbefestigten Straße, die uns nach Pontresina vor den Toren von St-Moritz bringt. Ein großer Spaß für alle!

Tag 4:

Cima Piazzi Monte Masucco (ca. 44km / 1.200Hm / 2.000Tm)

Big day. Cima Coppi. Königsetappe. Halt von Allem ein wenig mehr: Ein Vialfaches Auf und Ab auf Singletrails und Schotterwegen, umgeben von herrlicher Natur. Einfach spektakulär.

Von unserer Lodge bringt uns der Shuttle in Richtung Passo del Foscagno. Unser Blick richtet sich in Richtung Cima Piazzi, einem markanten Felskoloss mit fast 3.5000m Höhe. Wir rollen bergab, fahren uns in flachem trailigen Gekände ein. Dann beginnt der erste Aufstieg in Richtung Verva Bassa führt. Von hier aus biegen wir links auf einen Single Track ab, der in den spektakulären Bosco del Conte eintaucht. Im Val Cardonè angekommen, fahren Sie weiter zur Alpe Boron hinauf. Pause für Mensch und Bike (Lademöglichkeit). Hier ist der Blick auf die Cima Piazzi besonders fulminant.

Nach unserer Stärkung geht es richtig steil bergaufr zur Alpe Prei. Wir umrunden auf herrlichen Trails den Dosso Le Pone und die Alpe le Pone, einen Aussichtspunkt in das Valdidentro. Am späteren Mittag erreichen wir die panoramareich daliegende Malga San Colombano, wo wir uns mit traditionellen Bergler-Gerichten stärken (noch einmal möglicher Ladepunkt für das Bike)

Ab der Malga di San Colombano folgen wir einem Trail über eine Reihe von Gegenanstiegen auf etwas losem, steinigem Untergrund, bleiben aber immer wieder gerne stehen: Wir befahren eine wahrlich faszinierende Abfahrt mit super Panoramapassagen bis zum Forte di Oga (eine der am besten erhaltenen Befestigungsanlagen des Ersten Weltkriegs in Europa). Unser Shuttle wartet bereits auf uns und bringt uns wieder zurück in unsere Montivas Lodge. Supertag...

Tag 5:

JokerTag - Trail-Wunschkonzert mit Liftunterstützung (ca. 27km / 700 - 1.000Hm / Tm gerne endlos....

Für den letzten gemeinsamen (Halb)Tag bewahrt sich Nicola noch einige Schmankerl auf - gemeinsam entscheidet die Gruppe, zu welchen Abfahrten und Panoramawegen uns die Seilbahn tragen soll. Noch einmal die Ausblicke aufsaugen und einfach Spaß haben ist das Motto. Verabschiedung und Rückreise ab ca. 14h.

Inklusive!

  • 4 Übernachtungen in sehr gut ausgestattetem Hotel
  • 4 mal Frühstück
  • 2 mal Abendessen
  • 5 Tage Guiding durch bestens ausgebildete Guides
  • Kleingruppen und individuelle Betreuung, max. 7 Personen pro Guide
  • 1 mal Shuttlefahrt
  • 1 mal Liftfahrte in Livigno

Wunschleistungen

  • Zusatzübernachtungen vor und nach dem Camp
  • Einzelzimmerbuchungen sind bei entsprechender Verfügbarkeit von Zimmern möglich. Einzelzimmerzuschlag pro Tag 30€ / 120€ für diese Reise.
  • ----------------------
  • Nicht inkludiert:
  • Mittagessen / Bergpicknicks (ca. 7 - 15€/Tag)
  • Getränke (alkoholisch/nicht alkoholisch) zu den Mahlzeiten
  • Trinkgelder aller Art
  • Anreise
  • Reiserücktritts- und Auslandskranken-Versicherung
  • Persönliche Ausstattung und Bike-Ersatzteile
  • Alle anderen Dinge, die nicht als inkludiert bezeichnet sind

Information

Ein Satz zum Ablauf der Reise / Reiseprogramm

Gerade ein so alpines Programm ist in gewisser Hinsicht „lebendig“ und wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst: die Wetter-Bedingungen, das Fahr-Level der Gruppe, Zustand der Wege & Trails – nur um ein paar Faktoren zu nennen … Deine lokalen Guides sind Guiding-Experten für die Region Livigno / Alta-Rezia, kennen dort fast jeden Stein und werden diese Faktoren kontinuierlich einschätzen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen am Programm vornehmen – so, dass jeder Teilnehmer der Gruppe das bestmögliche Reise-Erlebnis bekommt. Das Programm wird dabei immer mit der Gruppe zusammen besprochen und jeder Teilnehmer gehört werden.

Ausrüstungsliste – wesentliche persönliche Dinge

  • MTB-Helm
  • MTB-Schuhe – gerne Five.Ten oder ähnlich (Schuhe müssen für Schiebe- /Tragepassagen geeignet sein)
  • Knieschoner
  • 2 x MTB-Handschuhe (Langfinger; keine kurzen Finger)
  • MTB-Brille und Sonnenbrille
  • 3 x gepolsterte Bike-Hose (kurz & lang)
  • Regenjacke und Regenhose
  • Langärmeliges, warmes Unterhemd (z. B. Merino)
  • Shirt/Trikot kurzarm + langarm
  • Leichte, lange Fleece- oder Thermojacke (Daune, Softshell)
  • Buff-Tuch
  • Warme Jacke, lange Hosen und langärmelige Oberteile für die Abende
  • 4x MTB-Socken (schnelltrocknend)
  • Sonnencreme / auch für die Lippen
  • Trinkflasche(n) / Trinksystem
  • Rucksack mit Regenhülle (mind. 20l Volumen)
  • Kleiderbeutel, um nasse und trockene Kleidung trennen zu können
  • Kamera/Handy mit extra Speicherkarte (evtl. extra Batterien)
  • Stirnlampe (zur Sicherheit)

Ausrüstungsliste – wesentliche Bike-spezifische Dinge

  • Dropper-Post – vom Lenker verstellbare Sattelstütze
  • 3 x Bremsbeläge (!) – passend zur Bremse
  • Ersatz-Schaltauge – passend zum Bike
  • Flasche/Packung Kettenschmiermittel
  • 4 x Schläuche oder 2 x Flaschen Tubeless-Milch und "Salami"
  • Kettenschloss – passend zu Kette
  • Andere besondere/spezielle Ersatzteile – passend für dein Bike
  • Luftpumpe
  • Ladegerät
  • Zweitakku ist nicht notwendig (wenn Du einen hast, bringe ihn mit!) - bitte beachte die Angaben zu Distanzen und Höhenmetern der einzelnen Tagestouren!

Wir empfehlen einen kompletten Bike-Service incl. Kettenpflege vor Antritt der Reise.

Reifen-Empfehlungen

Tubeless-Reifen funktionieren super in diesem Terrain Volumen: am besten 2,3 Zoll und größer

Bitte beachte

Die Bestandteile der Liste sind aus gutem Grund als wesentlich/essentiell beschrieben! Für Euren eigenen Komfort und Eure eigene Sicherheit – packt bitte all diese Dinge ein.

Exclusiv für Kunden dieser Reise: Rabatte bei Bike components

Diese Reise wird unterstützt durch unseren Partner Bike Components - Bucher dieser Reise profitieren von einer einmaligen Bestellmöglichkeit für die erforderliche Ausstattung zu Sonderkonditionen, alle Informationen hierzu erhältst Du mit Deinen Teilnehmerinformationen.

Veranstalter

Der Veranstalter dieser Reise ist TrailXperience unter Einbindung lokaler Guides aus Livigno, die wir seit vielen Jahren als Teil unseres Teams schätzen - und die unsere Philosophie Bike. Nature. Soul. mit jeder Phaser leben.

Zielgruppe

Mindestteilnehmerzahl: 5 - maximal biken wir mit 7 Teilnehmern pro Gruppe und Guide.

Das EMTB TrailCamp Alta Rezia ist ein GenussBikeEvent - ohne Stress und mit viel Spaß auf den Trails. Es richtet sich an EBiker, die bereits über einige Erfahrung auf den Trails verfügen, für gerade mal fortgeschrittene Anfänger ist es noch zu schwierig und alpin. Wir werden so unterwegs sein, dass wir gemeinsam und je nach Geschwindigkeit unsere Herausforderungen suchen und finden.

FAHRTECHNIK:

Level 2(+) - 3

Livigno ist in den letzten Jahren bekannt geworden für seine Vielzahl an flüssigen Trails. Aber auch wenn wir das Tal verlassen und in die Einsamkeit biken finden wir Trailperlen, die kurvenreich, wellig und teilweise auch technisch anspruchsvoll in hochalpinem Gelände "vor sich hin meandern". Du solltest bereits Trailerfahrung haben und sicher auf dem Bike unterwegs sein, aus Trails die die Singletrailskala in S0, S1 und S2 klassifizieren würden mixen wir unseren Trailcocktail. Kniffelige Stelle? Kein Problem. Ausprobieren. Oder halt ein paar Meter durchschieben.

KONDITION:

Level 3

Mittlere bis gute Grundkondition. Auch wenn uns das EBike ordentlich hilft - einerseits sind die Touren recht erwachsen und wir müssen schauen, dass wir die Akkus nicht zu früh leersaugen, andererseits wollen wir zwischen 1.000 und 1.800 Höhenmeter am Tag meistern. Die Anstiege sind in der Regel gut fahrbar aber manchmal recht steil. Stress haben wir keinen, konstant vor sich hinbiken führt genauso schnell zum Ziel und zum Trail. Du solltest in der Lage sein auch an mehreren Tagen hintereinander Anstiege mit einer Steigleistung von ca. 600 - 700m / Stunde auf dem EBike zu bewältigen. Aber Achtung: Nicht unterschätzen - wir befinden uns bereits im Talgrund auf über 1.800m Seehöhe und werden weit über die 2.500m Grenze kommen, da wird die Luft langsam ein wenig dünner und die Kondition wird gefordert. Die Akkus können während des Tages auf Hütten nachgeladen werden.

Bei ausreichender Teilnehmerzahl werden wir mit 2 Guides und 2 Leistungsgruppen unterwegs sein können.

Du bist Dir nicht ganz sicher, ob die Reise für Dich passt – dann ruf uns einfach an! Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Reise. Wir freuen uns auf Deinen Anruf!

Bikes

Bikes

Das Camp kannst Du mit eigentlich jedem guten und auf Dich abgestimmten E-Mountainbike fahren.

  • Touren-Bike (bis 120mm)
  • Allmountain-Bike (bis 140mm)
  • Enduro-Bike (bis 160mm)

Ein vollgefedertes E-Bike ist für die Trailwoche zu empfehlen, ein wendiges Hardtail aber durchaus auch geeignet. Am Besten bringt Ihr Euer eigenes, gut gewartetes Bike mit. Bitte vergiss das Ladegerät nicht (alles schon passiert) und bring wenn Du hast einen zweiten Akku mit.

Termine

NEU! Diese Reise für private Gruppen zum Festpreis.

Du bist Teil einer Gruppe von 4, 5, 6, 7 Bikefreunden, die dieses Camp ganz individuell zu einem eigenen Termin für sich organisiert haben möchte?

Das ist möglich - und dies zum Festpreis bei gleichen Leistungen:

  • 4 Personen: 1.190€ pro Person
  • 5 Personen: 1.070€ pro Person
  • 6 Personen: 970€ pro Person
  • 7 Personen: 890€ pro Person

So kommst Du zu Eurem Wunschtermin: Schreib uns eine Mail an office@trailxperience.com - gib uns darin an, wie viele Personen ihr sein werdet (wir gehen so Du nichts anderes schreibst von Übernachtung im Doppelzimmer aus). Nenne uns wenn möglich 2 - 3 Wunschtermine oder einen Zeitkorridor, die wir dann für Dich prüfen (Verfügbarkeiten der Guides / Unterkunft / Shuttle etc). Du bekommst dann ein Angebot von uns inklusive Buchungslink und kannst Dich und Deine Gruppe direkt einbuchen - im selben Moment beginnen wir damit, Dir und Deiner Gruppe diese Reise zu organisieren und Euch mit allen Informationen zu versorgen.

Video

Highlights

  • Ausgedehnte Singletrailtouren auf flüssigen Trails
  • Perfektes Gelände, um mit dem EBike in hohe Höhen vorzustoßen
  • einsame Saumpfade mit Gletscherblick
  • der einsame Violapass und Berninablick am Val Minor
  • DolceFarNiente im lebhaften Ortskern Livignos

Galerie

Unterkünfte

  • Montivas Lodge

    Der Berg ruft und Du kommst...und bist sofort da im Basecamp für Deinen Aktivurlaub. Das Bike steht genau wie Du im Fokus, kurz es ist alles da, was Du brauchst. Und die Zimmer spiegeln das Motto "bebasic-befree" der Montivas Lodge: stylisch, reduziert mit Wohlfühlathmosphäre.
    Wir von Trailxperience finden das passt zu unserer Philosophie BIKE.NATURE.SOUL.... und zu Dir.