Jetzt geht’s HOCH hinaus – mit Style, Airtime und ganz viel Bikepark-Feeling. Wer beim JumpStars I Kurs schon erste Sprünge gefeiert hat, ist hier goldrichtig: JumpStars II im Bikepark Oberammergau ist der nächste Step für alle ab 10 Jahren, die beim Springen richtig durchstarten wollen – mit mehr Technik, mehr Flow und einer ordentlichen Portion Action.
Die 380 Meter lange Jump Line liefert genau das: Step-ups, Tables und Doubles sorgen für Adrenalin und saubere Lines – perfekt zum Üben, Wiederholen, Weiterkommen. Und dank Shuttle-Support bleibt die Energie genau da, wo sie hingehört: im Sprung.
In kleinen Gruppen und mit unseren erfahrenen, speziell geschulten Coaches geht’s individuell voran. Wir filmen, analysieren, feilen – und feiern gemeinsam jeden Fortschritt. Mit spielerischem Techniktraining, klaren Steps und jeder Menge Spaß holen wir das Maximum aus deinem Tag im Bikepark.
Vorraussetzung hierzu ist der JumpStars I - Techniken des Springens - bzw. jeder andere vergleichbare Kurs. Die Technik an sich sollte bereits einmal gelernt sein damit wir darauf aufbauen können! Bikepark-Ticket inklusive!
Inhalte:
- Vorraussetzung JumpStar-Kurs bzw. andere vergleichbare Kurse
- kurze Wiederholung Grundlagen des Springens
- Grundlegende Techniken der Steuerung
- Unterschiedlich hohe Hindernisse springen
- Eigeneinschätzung lernen / Verhalten im Bikepark
- Airtime im BikePark
- Folgende Ausrüstung: lange Handschuhe, Protektoren, versenkbare Sattelstütze!
Inklusive!
- Betreuung und Coaching durch geprüfte und lizenzierte Guides und Pädagogen
- Kleine Gruppen mit maximal 4-6 Teilnehmern
- Fahrten im Bikepark/Übungsgelände
- FahrtechnikKurs mit Übungen
- Videoanalysen mit Besprechung
- Bikeparkticket
Wunschleistungen
Information
TAG 1: 09.30 Uhr - ca. 16.00 Uhr
Detaillierte Informationen kommen mit der Teilnehmerinformation im PDF-Format und im letzten Update per Mail!
Die Betreuung erfolgt in diesen Kursen durch ausgebildete Trainer mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und der Leidenschaft, sich auf Trails /im Bikepark zu bewegen. Der Aufbau unserer Kurse wird dabei in enger Abstimmung mit den Richtlinien des Projekts Kids On Bike der DIMB (Deutsche Initiative Mountainbike) gestaltet. Nicht zuletzt auch die Zusammenarbeit mit diesem Projekt garantiert, in kürzester Zeit viele Erfolgsgefühle mitzunehmen und daraus ein neues Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Zielgruppe
Kinder / Jugendliche von 10 – 15 Jahren / sehr Fortgeschritten.
Vorraussetzung sind die Basics - sowie die Techniken aus dem JumpStar-Kurs, auf diesem wird weiter aufgebaut. Natürlich können diese Kenntnisse auch aus anderen Kursen mitgebracht werden - sollten aber sicher angewendet werden können. Die Kids sollten einfache Sprünge schon richtig beherrschen und Interesse an mehr haben. Sie sind öfter im Bikepark unterwegs - gerne würden Sie als Eltern hier auch ein sicheres Gefühl dabei haben.
Du bist Dir nicht ganz sicher, ob der Kurs passt oder ob Du uns Deine Kinder anvertrauen möchtest? Wir beraten dich gerne und freuen uns auf Deinen Anruf!
Bikes
- Funktionstüchtiges Mountainbike in der Größe des Kindes
- Ein vollgefedertes Bike ist von Vorteil! Ein gutes Hardtail geht auch, allerdings Federgabel ist wichtig!
- Am Besten bringen die Kids ihr eigenes, gut gewartetes Bike mit.
Termine
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen MTB KidsKurs sind 4 Personen!
Termine Fahrtechnikzentrum Oberammergau - Oberbayern
Fahrtechnikkurs Kids | JumpStars II Oberammergau
Fahrtechnikkurs Kids | JumpStars II Oberammergau
Fahrtechnikkurs Kids | JumpStars II Oberammergau
Highlights
- Cooles Bikepark feeling
- Videoanalyse
- Verfeinern der Technik des Springens
- Erlernen des "herantastens" an höhere/unterschiedliche Sprünge
- Modularer Jugendgerechter Kursaufbau



