Haben die jungen Herrschaften vielleicht schon Biker-Blut geleckt? Oder haben zumindest schon einmal herübergeschielt, wenn Biker an ihnen vorbeifuhren? Oder wollen bereits mehr - vielleicht schon hoch hinaus? Wir nutzen die Ferien und laden herzlich ein zu unserem KidsCamps - das sind 4 Tage, in denen wir zusammen das Bike erleben werden - jeder auf seinem Level! Wir lernen die Fahrtechnik bei den TrailSurfern, erleben gemeinsam den Flow am Trail mit den TrailStars und die JumpStars lernen sich und die Sprünge besser kennen.
Das Camp richtet sich sowohl an Anfänger wie bereits erfahrene Jungbiker von 8 - 14 Jahren - in kleinen Gruppen tauchen wir in die Bikewelt ein - Abenteuer und Spaß stehen im Vordergrund, der Lernerfolg kommt von ganz alleine.
Unser zentraler Ausgangs-/Treffpunkt am Fuße des Braunecks bzw. am Bikepark in Eschach ermöglicht uns eine abwechslungsreiche Vielfalt: Mit dem Bike im Übungsparcour - Bikepark oder auf Trails/Touren. Wenn das Bike gerade nicht unter unseren Hintern ist zählen andere Dinge, die die Ferien unvergesslich machen - Stockbrotbacken, Baden, Eis essen und einfach draußen sein. Unser best ausgebildetes Kids On Bike-Team besteht aus Ausbilder der DIMB Kids On Bike, Sportlehrern, Outdoorcoaches und Sonnenschein.
TAG 1: 09.30 Uhr - 16.00/17.00 Uhr Gemeinsame Begrüßung - anschließend Bike-Check und ggf. Bike-Setup-Anpassung - Kennenlernen, Spaß haben. Nach der Gruppeneinteilung starten wir mit über verschiedene Stationen die ersten Fahrtechnikübungen. Nachmittags erkunden wir die Möglichkeiten rund um die Freitzeitarena Brauneck - Bikepark Lenggries/Bikepark Eschach
TAG 2-3: 09.00 Uhr - 15.30/16.00 Uhr Jeder Tag ist anders. Kurze Fahrtechnikworkshops wechseln mit Spielen, Ausflügen in unser Fahrtechnikzentrum oder die Trails der Umgebung. Was genau auf dem Plan steht besprechen wir mit den Kids und gehen dabei auf das fahrerische Niveau unserer Jungteilnehmer ein. Anders als bei Erwachsenenkursen kommt der Lernerfolg ohnehin vor allem spielerisch und durch ganz viel Abwechslung.
Inhalte
TrailSurfer (8-14 Jahre)
- Sitzposition bei Fahrtechnik und Touren
- Grundposition auf dem Bike
- Fahren in der Gruppe
- Balance-Spiele
- Bremsen, Anfahren in der Ebene und am Berg
- Bergauf und bergab fahren mit richtigem Schalten
- grundlegende Kurventechnik
- Einhändig fahren
- Vorderrad anheben bis Hinterrad anheben
- Befahren von Schotter, Waldboden, leichten Wurzelpassagen bis befahren von grobem Schotter, leicht steinigen und Wurzelpassagen
- Überfahren von kleinen Hindernissen (Baumstamm..) und Hindernisse durchfahren
- souveräne Bikebeherrschung im Gelände
- Pumptrack (Einführung/Eschach)
TrailStars (8+14 Jahre)
- Vorraussetzung TrailSurfer / anderer vergleichbare Kurse
- Wiederholung Grundpostition, grundlegende Sprungtechnik
- Balance-Spiele für Fortgeschrittene
- Dynamische Kurvenlinie/Kehren/Spitzkehren im Bikepark und der Umgebung
- Unterschiedliche Hindernisse überfahren - droppen
- Hier wird mehr Zeit auf Trails/im Bikepark verbracht!
- Folgende Ausrüstung: lange Handschuhe, Protektoren, versenkbare Sattelstütze!
JumpStars (10-14 Jahre)
- Voraussetzung des TrailSurfer/TrailStar-Kurses oder vergleichbares
- Kurze Wiederholung der Grundlagen
- Sprungtechnik und Steuerung
- Unterschiedliche Hindernisse überfahren/dropen/springen
- Eigeneinschätzung lernen
- Höhere Sprünge/Drops
- Viel Zeit im Bikepark
- Folgende Ausrüstung: lange Handschuhe, Protektoren, versenkbare Sattelstütze!
Rahmenprogamm unterliegt dem tatsächlichen Wetter.
Inklusive!
- Betreuung und Coaching durch geprüfte und lizenzierte Guides und Pädagogen (u.a. Ausbilder im Bundeslehrteam MountainBike Kids On Bike).
- Gruppen bis max. 4-8 Kinder
- 4 Tage abwechslungsreiches Programm mit Fahrtechnikeinheiten, Spielen, Touren,
- eventuelle Eintritt/Fahrpreise Outdooraktivitäten
- 1x gemeinsames Stockbrot am Lagerfeuer (wetterabhängig)
- Wasser, Snacks/Obst
Wunschleistungen
- Wer eine schöne Übernachtungsmöglichkeit sucht - wir haben hier eine Kooperation mit der Jugendherberge Lenggries, die sich auf Ihre Anfrage freut (Lenggries@jugendherberge.de)!
- In Eschach gibt es einige sehr nette Familienunterkünfte auf Höfen in nächster Nähe - mehr dazu auf unserer Regionenseite.
Zielgruppe
Kinder / Jugendliche von 8 – 14 / Einsteiger und leicht Fortgeschrittene.
Erfahrung im Gelände ist nicht erforderlich - es wird bei Level 1 begonnen und schrittweise darauf aufgebaut. Wer schon einen Kurs besucht hat, aber noch etwas mehr Übung braucht für den nächsten Schritt wird hier vom Trainer individuell mehr gefordert. Jeder wird auf der Ebene abgeholt - auf der er sich gerade befindet. Für den JumpStar-Level setzten wir den TrailSurfer-Kurs voraus (oder einen vergleichbaren anderen), da hier die Grundtechniken Position, Bremsen, Gleichgewicht vermittelt werden, die wichtig sind.
Die Betreuung erfolgt in den Kursen durch ausgebildete KidsOnBike-Guides mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und einem noch viel größeren Repertoire an Spielen und Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Aufbau unserer Kurse wird dabei in enger Abstimmung mit den Richtlinien des Projekts KIDS ON BIKE - NatureRide der DIMB (Deutsche Initiative Mountainbike) gestaltet. Nicht zuletzt auch die Zusammenarbeit mit diesem Projekt garantiert, in kürzester Zeit viele Erfolgsgefühle mitzunehmen und daraus ein neues Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Unser KidsCamp hat keine leistungssportlichen Ziele. Vielmehr ist es Ziel eine "Erlebniseinheit mit fahrtechnischen Herausforderungen" zu kreieren. Wir nehmen die Kids mit in die Natur um spielerisch die Faszination Mountainbike zu wecken und zu intensivieren. Du bist Dir nicht ganz sicher, ob der Kurs passt oder ob Du uns Deine Kinder anvertrauen möchtest? Dann ruf uns einfach an! Wir beraten dich gerne. Wir freuen uns auf Deinen Anruf!
Bikes
- Funktionstüchtiges Bike, in passender Größe zur Körpergröße des Kindes
- Ein vollgefedertes Bike ist für den KidsKurs und das KidsCamp TrailSurfer/TrailStar nicht notwendig, bei den JumpStars jedoch von Vorteil (es geht aber definitv auch ohne!).
Termine
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen/Gruppe
Termine Fahrtechnikzentrum Lenggries / Oberbayern
FT KidsCamp (4Tage) TrailSurfer Lenggries
FT KidsCamp (4Tage) TrailSurfer Lenggries
FT KidsCamp (4 Tage) TrailStars Lenggries
FT KidsCamp (4 Tage) TrailStars Lenggries
FT KidsCamp (4 Tage) JumpStars Lenggries
FT KidsCamp (4 Tage) JumpStars Lenggries
Termine Fahrtechnikzentrum Eschach / Allgäu
FT KidsCamp (4Tage) TrailSurfer Allgäu
FT KidsCamp (4 Tage) TrailStars Allgäu
FT KidsCamp (4 Tage) JumpStars Allgäu
Highlights
- Für BikeFans, die es wissen wollen
- Spielerisches Lernen im Gelände und mit unterschiedlichen Geländeformen
- Erlernen der Grundtechniken und Aufbau darauf bei den TrailStars
- Erlernen des richtigen Springens/Eigeneinschätzung und Herantastens bei den JumpStars
- Trails werden gerockt!
- Modularer kindgerechter Kursaufbau
- Nutzung unseres Fahrtechnikzentrums Lenggries/Eschach
- Andere Erlebnis-Outdooraktivitäten
Regionen
Dieses Event findest Du in mehreren Regionen:
Fahrtechnikzentrum Lenggries / Oberbayern Fahrtechnikzentrum Eschach / Allgäu