Aktuell keine Termine
Jetzt anfragenFür uns seit Jahren der "andere Lago" - und immer noch ein weitgehend unbekanntes und umso faszinierenderes Singletrail-Revier für technisch gute Fahrer. Wir entführen Dich an einen wunderschönen mediterranen See, bei dem die Trails nicht selten aus knapp 2.000m Höhe direkt an den Strand führen.
Die Rechnung die wir hier aufmachen: Bis zu 50% mehr Tiefenmeter auf Trails als Höhenmeter bergauf - unsere Shuttles und die Seilbahn machen echtes Enduro-Feeling möglich - und das bei unserem fahrtechnisch sicherlich anspruchsvollstes TrailCamp! Die Touren sind so vielfältig wie erlebnisgetränkt - wir zeigen Dir unsere Lieblingstrails nördlich, westlich und östlich des „Triangolo", wo sich der See in 2 Arme respektive Beine teilt. Vor allem für gute und sehr gute Fahrer ist der ComerSee eines der schönsten Reviere Europas - hier auf den meist historischen ursprünglichen Pfaden bekommen wir jede Gelegenheit, uns mit dem Terrain zu messen. Abrundend sei erwähnt, dass unser Hotel nicht nur eine hervorragende Küche hat, sondern mit eigenem Strand direkt am Seeufer liegt und über einen überregional bekannten Weinkeller nebst prämierten Sommelier verfügt ...
In diesem Camp treffen sich Mountainbiker, die technisch bereits gut unterwegs sind und vielfältige, auch fordernde Trails lieben.
Tag 1 (Sonntag):
- Individuelle Anreise bis zum Nachmittag.
- BikeCheck.
- Chillen am hauseigenen Strand, erstes Kennenlernen und Briefing beim Aperitivo.
- Gemeinsames Abendessen.
Tag 2 – 6:
TAGESAUSFLÜGE UND TRAILTOUREN ZU DEN TRAILPERLEN RUND UM DEN COMER SEE
Zum Teil starten wir direkt am Hotel, oder wir nehmen den Shuttle der uns zu einem der Toureinstiege bringt. Das Programm ist ein „Best Of" der Möglichkeiten, die der Comer See bietet, nördlich, westlich und östlich des Sees. Welche Touren wir an welchem Tag anbieten besprechen wir beim abendlichen Briefing - Best Spots gibt es im Radius von 20 – 45 Fahrminuten ohnehin zu viele, um sie in diesen Tagen alle unter zu bringen.
HAUSTRAILS OBERHALB LE 5 CASE
An einem Tag spielen wir uns unweit der Unterkunft. Pfade winden sich durch die Kastanienwälder. Die alten Mulattiera wurden schon vor hunderten von Jahren so gebaut, als sollten sie irgendwann das Bikerleben mit perfekten 180-Grad-Kehren versüßen. Wir justieren uns und die Bikes und machen uns locker für das was die Tage noch kommt.
NORDUFER
Gipfelglück über Colico (Monte Legnoncino)
Der Monte Legnoncino ist der „kleine Bruder" des Legnone, des höchsten Bergs am Comer See, und einer der wenigen echten Gipfel, die auf den Biketouren am Comer See erreicht werden – dank Shuttleservice mit „nur" 1000 Hm Aufstieg. Die Abfahrt hinunter zum See gehört zu den längsten und abwechslungsreichsten Downhills der Region.
Ein Weg im Fels (Tracciolino)
Ein beeindruckender Versorgungsweg, der knapp 800 m über dem Comer See topfeben am Hang und durch eine Vielzahl von Tunnels und Stollen verläuft, und eigentlich ein Muss, wenn wir schon mal hier sind. Das „Extra" für gute Fahrtechniker: die Trails nach Verceia.
WESTUFER
Panoramatrails am Monte Grona
Vom Kamm zwischen den Felstürmen des Monte Grona im Süden und des Monte Bregagno im Norden auf Trails 1500 m bergab: zuerst handtuchbreit der Hangkante entlang laufend wandelt sich der Weg bald in einen Spaß- und Panoramatrail der Extraklasse, um schließlich auf einer Bilderbuch-Mulattiera direkt bis zum zum Seeufer zu führen.
Die Königstour (Monte Galbiga)
Eine der erlebnisreichsten Touren, die wir überhaupt je gefahren sind. Dabei sind verschiedene Varianten in unterschiedlichen Levels möglich, die Seilbahn bringt uns die ersten 600 Höhenmeter hinauf und das Rifugio Venini tischt uns Hausgemachtes auf. Besser geht's kaum. Versprochen.
Ein Kircherl am Berg (San Amate)
Auf einer winzigen Straße windet sich unser Shuttle in die Höhe. Mit Recht. Steil ist es ab hier. Und sehr sehr aussichtsreich. Aber eben steil. Aber es lohnt sich - oben wartet einmal mehr einer dieser dreidimensionalen Ausblicke und unser BerglerPicknick. Danach geht es in vielen variantenreichen Sektionen und fast durchgängig auf Singletrails wieder hinunter und direkt zum Zielbier an den Ufern des Comersee.
OSTUFER
Hoch überm See (Monte Muggio)
Panorama gibt's am Comer See überall, doch die Ausblicke am Monte Muggio sind eine Klasse für sich und allein schon die Auffahrt wert. Die Abfahrt wird, nach kurzem anspruchsvollem Einstieg, immer flowiger und ist somit ein Spaß für jeden Biker.
Hart an der Kante (Ortanella)
Die Trails am Monte Fopp sind anspruchsvoll, die Tiefblicke auf den See und auf Varenna großartig. Die Abfahrt hat flowige Abschnitte, aber auch etliche „Schlüsselstellen" und ein paar ausgesetzte Passagen. Ein Riesenspaß für alle Biker mit guter Fahrtechnik.
Inklusive!
- 6 Übernachtungen in ***Hotel incl. sehr guter Halbpension
- 5 Tage Betreuung und Guiding durch bestens ausgebildete lizenzierte Guides
- Shuttlefahrten zu den Best Spots
- 3 – 4 Shuttlefahrten für zusätzliche Höhenmeter
- 1 Seilbahnfahrt (alternativ Shuttle)
Wunschleistungen
- Unterbringung im Einzelzimmer (je nach Verfügbarkeit, ca. 25€ Aufpreis pro Nacht)
- Evtl. Kosten für zusätzliche Gondelfahrten oder Fahrten mit dem Schiff.
- stimmungsvolle Weinprobe mit Juniorchef und Sommelier Simone
Information
Ein Satz zum Ablauf der Reise / Reiseprogramm
Eine Mountainbike-Reise ist in gewisser Hinsicht „lebendig“ und wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst: die Wetter-Bedingungen, das Fahr-Level der Gruppe, Zustand der Wege & Trails – nur um ein paar Faktoren zu nennen … Eure Guides sind Guiding-Experten für den ComerSee, kennen dort fast jeden Stein und werden diese Faktoren kontinuierlich einschätzen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen am Programm vornehmen – so, dass jeder Teilnehmer der Gruppe das bestmögliche Reise-Erlebnis bekommt.
Ausrüstungsliste – wesentliche persönliche Dinge
- MTB-Helm
- MTB-Schuhe – gerne Five.Ten oder ähnlich (Schuhe müssen für Schiebe- /Tragepassagen geeignet sein)
- Knieschoner
- 2 x MTB-Handschuhe (Langfinger; keine kurzen Finger)
- MTB-Brille und Sonnenbrille
- 3 x gepolsterte Bike-Hose (kurz & lang)
- Regenjacke und Regenhose
- Langärmeliges, warmes Unterhemd (z. B. Merino)
- Shirt/Trikot kurzarm + langarm
- Leichte, lange Fleece- oder Thermojacke (Daune, Softshell)
- Buff-Tuch
- Warme Jacke, lange Hosen und langärmelige Oberteile für die Abende
- 4x MTB-Socken (schnelltrocknend)
- Sonnencreme / auch für die Lippen
- Trinkflasche(n) / Trinksystem
- Rucksack mit Regenhülle (mind. 20l Volumen)
- Kleiderbeutel, um nasse und trockene Kleidung trennen zu können
- Kamera/Handy mit extra Speicherkarte (evtl. extra Batterien)
- Stirnlampe (zur Sicherheit - bitte unbedingt für den Tracciolino mitbringen))
Ausrüstungsliste – wesentliche Bike-spezifische Dinge
- Dropper-Post – vom Lenker verstellbare Sattelstütze
- 3 x Bremsbeläge (!) – passend zur Bremse
- Ersatz-Schaltauge – passend zum Bike
- Flasche/Packung Kettenschmiermittel
- 4 x Schläuche oder 2 x Flaschen Tubeless-Milch und "Salami"
- Kettenschloss – passend zu Kette
- Andere besondere/spezielle Ersatzteile – passend für dein Bike
- Luftpumpe
Wir empfehlen einen kompletten Bike-Service incl. Kettenpflege vor Antritt der Reise.
Reifen-Empfehlungen
Tubeless-Reifen funktionieren super in diesem Terrain Volumen: am besten 2,3 Zoll und größer
Bitte beachte
Die Bestandteile der Liste sind aus gutem Grund als wesentlich/essentiell beschrieben! Für Euren eigenen Komfort und Eure eigene Sicherheit – packt bitte all diese Dinge ein.
Veranstalter
Der Veranstalter dieser Reise ist TrailXperience.
Zielgruppe
FAHRTECHNIK:
Level 4
Unser anspruchsvollstes TrailCamp: Die Trails am Comer See sind echt, ursprünglich, meist historisch - und nicht einfach. Du solltest bereits ein erfahrener Biker sein mit einer guten bis sehr guten Fahrtechnik. Die Trails sind sehr abwechslungsreich und „fair". In der Regel werden wir auf Trails zwischen S2 und S3 unterwegs sein, wobei wir bei ausreichender Teilnehmerzahl gern in 2 (Leistungs-)Gruppen fahren - und ohne Stress. Tiefblicke sind vielfältig am Comer See - und damit auch die eine oder andere ausgesetzte Stelle unausweichlich. Du solltest also fahrsicher sein, um wirklich Spaß zu haben.
KONDITION:
Level 3-4
gute bis sehr gute Kondition. Tagesetappen von bis zu 1.500 Höhenmetern Uphill sollten für Dich möglich sein. Das Tempo ist dabei Nebensache. Anstiege sind in der Regel gut fahrbar und eher gemäßigt steil, aber auch steile Rampen werden uns herausfordern. Unsere Shuttles werden uns zu den Spots und auch einige hundert Höhenmeter hinauf bringen. Abwärts geht es dann gern länger - und nahezu alles auf Singletrails, was durchaus auch für die Kondition fordernd ist. Höhenmeter: 900-1.250 m/Tag - Kilometer: 25 - 50 km/Tag
Du bist Dir nicht ganz sicher, ob die Reise für Dich passt – dann ruf uns einfach an! Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Reise. Wir werden die Gruppe dieses Camps im Vorfeld besonders ausführlich beraten, damit wir zusammen eine wirklich gute Seilschaft bilden.
Wir freuen uns auf Deinen Anruf!
Bikes
- Allmountain-Bike (bis 140mm)
- Leichtes Enduro-Bike (bis 160mm)
- Ein vollgefedertes Bike ist für das Trailcamp sehr zu empfehlen, das Du vor der Reise auf technisch einwandfreien Zustand bringen solltest.
Termine
Dieses Camp bieten wir exklusiv für PrivatGruppen an.
Ihr seid 4, 5, 6 oder 7 passionierte Biker mit guter Fahrtechnik? Und wollt an den ComerSee?
Das ist möglich - und dies zum Festpreis:
- 4 Personen: 1.660€ pro Person
- 5 Personen: 1.580€ pro Person
- 6 Personen: 1.520€ pro Person
- 7 Personen: 1.450€ pro Person
So kommst Du zu Eurem Wunschtermin:
- Schreib uns eine Mail an [office@trailxperience.com][1]
- gib uns darin an, wie viele Personen ihr sein werdet (wir gehen so Du nichts anderes schreibst von Übernachtung im Doppelzimmer aus)
- nenne uns wenn möglich 2 - 3 Wunschtermine, die wir dann für Dich prüfen (Verfügbarkeiten der Guides / Unterkunft / Shuttle etc)
Du bekommst dann ein Angebot von uns inklusive Buchungslink und kannst Dich und Deine Gruppe direkt einbuchen - im selben Moment beginnen wir damit, Dir und Deiner Gruppe diese Reise zu organisieren und Euch mit allen Informationen zu versorgen.
Aktuell keine Termine
Jetzt anfragenHighlights
- Eine Woche zu den „best spots" eines noch unentdeckten Sees
- 5 geführte Touren zu den schönsten Trails rund um den See
- Technisch enorm abwechslungsreiche Wege mit jeder Menge Herausforderungen
- Beeindruckende 3-dimensionale Ausblicke auf See und 3.000er
- Shuttles, Seilbahnen und auch mal das Schiff stellen unseren Aktionsradius sicher
Region
Comer See - Cinque Case / Gera Lario.
Alle Details zum Treffpunkt hierzu bekommt ihr wenige Wochen vor der Tour zugeschickt. Gern können wir Mitfahrgelegenheiten organisieren.
Der Comer See besticht... ja durch was eigentlich? Für uns durch praktisch alles. Optisch ein Traum, seine fjordartige Lage einerseits, die massiven 3.000er im Hintergrund, die steilen Hänge und die vielen freien Flächen, die die (Tief)Blicke freigeben. Er besticht aber auch durch seine vielfältigen Trails. Und wirkt auf uns so anders als sein berühmterer Bruder, der Gardasee. Das dort vorherrschende Schotterbiken findet hier eher selten statt - die Trails sind technisch fordernd, aber absolut fair. In den unteren Bereichen finden wir häufig historische gebaute Mulattiera. Darüber Waldwurzeltrails jeglicher Form. Oben wird es dann alpin. Richtig alpin. Ein Traumrevier für technisch gute bis sehr sehr gute Fahrer. Kein Anfängergebiet...
Unterkünfte
-
Albergo Le 5 Case
Während unseres TrailCamps am Comersee übernachten wir bei Simone im Albergo Le 5 Case. Das Hotel liegt direkt am Comersee und verfügt über einen eigenen, privaten Seezugang. Schon beim Frühstück erfreuen wir uns an dem wunderschönen Blick über den Comersee und starten von dort in unsere gemeinsamen Trailtouren.