Du bist ein richtig guter Biker. Aber mal ehrlich - geht da nicht noch mehr?
Und um noch eine Redensart zu bemühen: "Wenn es dem Esel zu wohl wird, dann geht er aufs Eis ..." Oder auf unser Thema bezogen: der Radler beginnt zu hüpfen. Hindernisse hoch - und Hindernisse runter. Und sich zu drehen. Wahlweise auf Vorderrad oder Hinterrad.Aber mal ganz im Ernst: was soll Dir das denn bringen? Dieser Workshop liefert Dir ein ganzes Set an Skill-Werkzeugen, die Dir auf technisch anspruchsvollen Trails helfen, intuitiv das Richtige zu tun. Wenn es kniffelig wird. Steil. Verblockt. Stufig. Also immer da, wenn einfach "drüberrumpeln" maximal der zweitbeste Plan ist. Du erlernst ein neues Level an Bikebeherrschung und ganz nebenbei jede Menge Style auf dem Trail.
Aufbauend auf all den Elementen unserer vorherigen Kurse erarbeiten wir uns ein Bewegungsspektrum auf dem Bike, das Dich perspektivisch nahezu jede fahrtechnische Hürde meistern lassen und Dein gesamtes Fahren geschmeidig & rund werden lassen wird. Eisdielentricks sind nicht der Schwerpunkt. Es geht wirklich um den Trail. Wenn uns ein Eisdielentrick passiert, soll es uns aber Recht sein.
Ein Workshop intensiviert ein spezielles Thema - im passenden Übungsgelände werden dazu Bewegungsabläufe und Techniken erklärt und intensiv geübt. Jeder Teilnehmer erhält individuelles Feedback zur persönlichen Verbesserung, jeder kann durch die individuelle Betreuung durch den Coach sein Potenzial ausbauen - und seine persönlichen Möglichkeiten im Gelände erweitern. Dabei ist eine spielerische Herangehensweise, das Ausprobieren und Wiederholen ohne Hemmungen wichtiges Element.
Inhalte des 2-Tages-Workshops "Trial" sind:
- (Theoretische) Herleitung Fahrphysik & Fahrdynamik > Erfolgsfaktoren für Trial-Bewegungen auf dem Bike
- Wiederholung & Präzisierung: Verzögerung
- Wiederholung & Präzisierung: gleichmäßig Spannung im Bike aufbauen
- Verfeinerung & Präzisierung der Balance > Überführung zum SideHop
- Erarbeitung & Präzisierung des Manuals > ManualTurn
- Wiederholung Bunny Hop > Bunny Hop mit langsamer Geschwindigkeit/Stillstand
- Erarbeitung von BackwheelHops > Überführung in BackwheelHops mit Richtungsimpuls
- Erarbeitung & Anwendung spitzeste VersetzKehren mit Trial-Technik
- Erarbeitung der genannten Themen an und mit Hindernissen
Inklusive!
- Gruppen mit max. 7 Teilnehmern
- Betreuung und Ausbildung ausschließlich durch geprüfte und lizenzierte Guides
- Nutzung des Übungsparks
- Protektoren und passende Pedale leihweise
- Video-/ Fotoanalyse vor Ort
Wunschleistungen
- Du benötigst einen Tip für eine Übernachtung oder ein Leihbike? Alle Infos und Kontaktdaten findest Du auf unserer jeweiligen Regionenseite.
Information
TAG 1: 09.30 Uhr - 16.00/17.00 Uhr
TAG 2: 09.00/09.30 Uhr - 15.00/16.00 Uhr
Immer wieder sind wir auf den Trails in der näheren Umgebung unterwegs, auch kleine Ausfahrten im Ortsbereich zur Anwendung im Gelände sind möglich.
Detaillierte Informationen kommen mit der Teilnehmerinformation im PDF-Format (mit der Rechnung) und im letzten Update per Mail 2 Tage vor Kursstart!
EINER UNSERER ERFOLGSFAKTOREN: GEÜBT UND GEARBEITET WIRD AUF FLACHPEDALEN (FLATS) - FÜR EINE SAUBERE FAHRTECHNIK VON ANFANG AN!
Zielgruppe
Gedacht ist dieser Kurs für alle fortgeschrittenen und sehr fortgeschrittenen Mountainbiker, die ihr Bewegungsspektrum nicht nur in Bezug auf das Fahren erweitern wollen, sondern auch Bewegungen im Stand bzw. Bewegungen mit Rotation erarbeiten möchten. Um dies zu erreichen werden wir schrittweise vorgehen: Wir zerlegen die Bewegungen in "nachvollziehbare" Teile und fügen sie nach den Zwischenschritten verbessert & perfektioniert wieder zu einer Gesamtbewegung zusammen. Darüber hinaus prüfen und perfektionieren wir fahrtechnische Grundlagen - damit sich aus dieser Richtung keine Fehler einschleichen können.
Ideal auch als Ergänzung zu den Kursen:
- FahrtechnikKurs Expert
- Workshop Von der Kehre zum Spitzkehre versetzen
- Workshop Von BunnyHop / Drop zum SPRINGEN
Du bist Dir nicht ganz sicher, ob der Kurs für Dich passt - dann ruf uns einfach an! Wir beraten Dich gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.
Bikes
Am besten bringst Du dein eigenes, gut gewartetes Bike mit. Dies kann ein
- geeignetes Hardtail / Enduro-Hardtail
- AllMountain-Bike (robuster Aufbau)
- Enduro-Bike sein.
Ein vollgefedertes Bike ist für diesen Workshop nicht notwendig - ein geeignetes Hardtail hat sogar gewisse Vorteile gegenüber dem Fully!
Termine
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Workshop sind 4 Personen!
NEU 2026: Wir geben Dir eine Kursgarantie – auch wenn die erforderliche Teilnehmerzahl einmal nicht erreicht wird. Profitiere in einem solchen Fall vom individuellen Private Coaching und noch mehr Trainerzeit für Dich:
• 1 Teilnehmer = 3,5 Stunden Private Coaching
• 2 Teilnehmer = 1 Tag Private Coaching
• 3 Teilnehmer = 1,5 Tage Private Coaching
Hier steht der Lernerfolgt optimal im Vordergrund!
Termine Fahrtechnikzentrum Eschach / Allgäu
Workshop Trial | Allgäu
Workshop Trial | Allgäu
Workshop Trial | Allgäu
Workshop Trial | Allgäu
Workshop Trial | Allgäu
Highlights
- Für fortgeschrittene / sehr fortgeschrittene Biker
- "Feintuning" der Fahrtechnik in Präzision & Timing
- Video-Analyse zum bestmöglichen Verständnis
- Individuelle Betreuung & direkte Rückmeldung
- Methodisch-didaktisch ausgereiftes und modernes Unterrichtskonzept
- Workshops in "Fahrtechnik-Zentren" mit entsprechender Infrastruktur