Zurück zu den (unseren) Wurzeln! Hier hat TrailXperience vor mittlerweile über 10 Jahren angefangen. 2019 erfüllen wir uns einen Traum - TransLiguria - eine Durchquerung Liguriens, geleitet und inspiriert durch die Alta Via dei Monti Liguri.
Die Geschichte beginnt in Finale Ligure - dem BikeHotSpot, der wie kein anderer für das Mountainbiken an der Ligurischen Riviera steht. Einrollen. Trails genießen. Am Meer sitzen. Und dann brechen wir auf: Was folgt ist ein Feuerwerk von Eindrücken und kulturellen sowie kulinarischen Leckerbissen.
Die Tour ist vielseitig wie variabel - täglich entdecken wir neue Regionen, tauchen ein in Dörfer in denen die Zeit buchstäblich stehen geblieben ist. Wir steuern Liguriens höchstes Bergmassiv - den Monte Saccarello - an und freuen uns in der Mitte unserer Tour 2 Nächte im Ligurischen BikerGeheimtipp Molini di Triora verbringen zu dürfen.
Eindrucksvoll ist der hohe Trailanteil dieser Route - wenn Du also gerne auf mittelschweren Singletrails unterwegs bist, aber auch sonst mit offenen Sinnen eine noch weitgehend unberührte Region erleben möchtest, bist Du hier genau richtig. Am Ende wenn wir in Ventimiglia am Strand sitzen werden gute 6.500 Höhenmeter und gut über 10.000 Tiefenmeter auf unserem Logbucheintrag stehen, einer ausgeklügelten Shuttlelogistik sei Dank.
Demnächst findest du hier unsere Termine für TransLiguria E-MTB:
- TransLiguria (E-MTB) - Alta Via Trails (Advanced)
TAG 1:
Anreise & Treffpunkt im Starthotel in Finale Ligure. Briefing: Vorstellung Team und Programm
TAG 2: Einrollen auf den Finale Trails
30km / 500 - 1.000Hm / 1.000 - 1.500Tm
Freie Auswahl. Heute justieren wir unsere Bikes, suchen uns ein paar Herausforderungen rund um das ligurische Bikemekka Finale. Erste Trailachterbahnen finden wir auf der Strecke der 24 Stunden von Finale Ligure, einem steten Auf und Ab rund um die Hochebene Manie. Den Mittag wollen wir in einer Osteria genießen, die findige Köpfe in einer nicht mehr als solchen genutzten Kirche haben entstehen lassen. Am Nachmittag bringt uns der Shuttle hinauf zur Nato Base. Wäre doch schade wenn wir hier sind, nicht zumindest einen der hier beginnenden Trails unter die Stollen zu nehmen. Spaßtag.
Übernachtung in FInale Ligure.
TAG 3: Über den Monte Carmo ins Hinterland
45km / 1.200Hm / 1.500Tm
Mit dem Shuttle geht es hinauf zum Start unserer Durchquerung. Unser erstes Ziel winkt wie ein einzeln dastehender Wächter - der Monte Carmo. Nach einem recht entspannten Einrollen dürfen wir entscheiden - an der Flanke des Carmo vorbei mit kurzen Schiebepassagen - oder etwas anstrengender hinauf zu seinem Gipfel. Die Blicke könnten weiter nicht sein - und die erste Abfahrt des Tages kaum abwechslungsreicher. Nicht immer leicht aber sehr spaßig trailen wir an der Westflanke des Carmo hinab zu einem Pass. Von hier aus beginnt eine Traverse auf einsamen Trails, die uns immer wieder für ein paar MOmente aus dem Sattel zwingt - dazwischen uns aber eintauchen lässt in einsame Wälder, versteckte Trails und immer wieder neue Ausblicke. Der Nachmittag hat noch einmal eine ganze Menge an Tiefenmetern für uns, wir tauchen ein ins Tanaro-Tal und pedalieren am Ende dieses Tages entspannt am Tanarobach entlang zu unserem Tagesziel Ormea.
Übernachtung in Ormea.
TAG 4: Zu Liguriens Höchstem: vom Colle di Nava nach Triora
32km / 1.250Hm / 1.700Tm (plus optional zusätzliche Tiefenmeter am Colle di Nava)
Wir nutzen den Shuttle, um uns hinauf zum Colle di Nava zu bringen. Wenn wir einen zusätzlichen Rund wünschen auch ein Stück weiter hinauf, denn hier hat sich in den Letzten Jahren ein wahres Trailparadies entwickelt, das unser Freund Angelo und sein Team hegen und pflegen. Abwechslungsreich, technisch verspielt und fair sind die Trails hier im lichten Kiefernwald. Nach einem ersten kleinen Rausch beginnt ein langer Anstieg hinauf in das Dörfchen Mendactica. Immer wieder biegen wir von der Straße ab und können Trailabschnitte befahren, die uns mit neuen Ausblicken und einsamen Sektionen belohnen. Der zweite Teil des Anstiegs zum Garezzo Tunnel erfolgt auf einem panoramareichen Schotterweg aus Kriegszeiten. Wir setzen uns ein wenig hin und überblicken das Val Argentina, bei guten Verhältnissen schauen wir bis hinaus auf das in der Sonne glitzernde Meer. Es folgt eine lange Abfahrt, die uns in stetem Wechsel auf Trails und breiteren Wegen nach Triora, der alten Holzfällerstadt hoch über dem Val Argentina bringt. Caffè gefällig? Bevor es noch einmal einen Stock hinunter geht in unser Zuhause für die nächsten 2 Tage, nach Molini di Triora. Und weißt Du was? Heute gibt es etwas wirklich gutes zu Essen. Wir haben es uns verdient.
Übernachtung in Molini di Triora
TAG 5: Hoch über dem Val Argentina - und zu Liguriens Höchstem
24 - 34 km / 750 - 1.250 Hm / 1.500 - 2.000 Tm
Jokertag. Eigentlich ist heute eine Tour geplant, die uns früh am Nachmittag wieder zurückkommen lässt. Ein wenig ausruhen. Durch das faszinierende Triora streunen. Die Seele baumeln lassen. Es soll ja Urlaub sein, und nicht eine Flucht. Wieder bringt uns das Shuttle in die Höhe. Eine große und trailreiche Schleife steht heute auf dem Programm. Ein Flüssiger und urplötzlich herrlich verzwickter Trail mitten im Wunderwald. Verdeggia, ein Dorf ganz im hintersten Winkel das Val Argentina. Realdo, unser Lieblingsdorf. Hier hat vor Jahren Giancarlo seine Bar und Osteria eröffnet, weil "ich musste etwas für mein Dorf tun, damit es nicht stirbt, sondern wiedergeboren wird. Ich fühlte mich damals wie der Lachs, der den Fluss wieder zu seinem Ursprung hinaufschwimmen muss...". Mittagspause. Kniffeliger Abstieg zur alten Römerbrücke. WEnn wir wollen ein nachmittägliches Bad in einer türkisgrünen riesigen Gumpe. Und eine entspannte Fahrt auf diesmal sorgsam angelegten Trails zurück nach Molini di Triora. Genusstag. Ach ja. Eigentlich hatten wir geschrieben. Weil wenn wir mehr wollen können wir auch den SacarelloGipfel angehen und auf Liguriens höchstem Berg stehen. Dann wird es aber ein großer Tag... Übernachtung in Molini di Triora
TAG 6: Ein Hauch Dolomiten und das Albergo Diffuso
39km / 950Hm / 2.250Tm
Nach zwei Tagen im gemütlichen Realdo brechen wir auf, um in zwei Etappen bis an den Strand der ligurischen Riviera zu biken. Man könnte das auch in einem Tag machen. Aber warum sollten wir? Früh geht es hinauf bis zum Colle Melosa, wo unsere Etappe beginnt. Eine kehrenreiche Militärpiste aus frühen Kriegszeiten ist der perfekte Aufstieg für einen trailreichen Tag. Keine Stunde brauchen wir, um das erste Highlight vor uns zu sehen - die Durchquerung des Monte Torragio Massifs gehört zu den eindrucksvollsten Abschnitten unserer Tour. Die italienischen Gebirgsjäger hatten einst den Pfad in die Flanken des dolomitisch wirkenden Berges gezimmert. Ein wenig Vorsicht und Trittsicherheit ist heute gefragt, so richtig breit hatten die Alpini damals den Weg nicht gebaut. Wir lassen uns also Zeit. Nach einem Picknick am höchsten Punkt (und wieder mit Ausblicken bis ans ligurische Meer) beginnt der Sinkflug. Am Passo Muratore haben wir das Gefühl seit Stunden auf der Abfahrt zu sein. Es folgt ein fast mittelgebirgig wirkendes Auf und Ab, bevor wir die letzte Abfahrt des Tages hinunter nach Isolabona beginnen. Ein ganz besonderes Highlight ist heute auch unsere Unterkunft: Ein "Albergo Diffuso" im malerischen Apricale, dessen Zimmer in kleinen uralten Dorfhäusern über das ganze Dorf verstreut sind. Wohlfühlort.
Übernachtung in Apricale
TAG 7: Sinkflug bis ans Meer - Ventimiglia winkt.
31km / 700Hm / 1.800Tm
Ein letztes Mal freuen wir uns über unseren Shuttle. Nach 400Hm Uphill erreichen wir wieder die Alta Via und beginnen ein buntes Trailfeuerwerk, das mit jedem Meter mediterraner wirkt. Zu Beginn fordern uns einige felsige Passagen, wir biken direkt auf der Kante eines Grates und direkt Richtung Meer. Sobald wir wieder die alte Militärpiste erreichen, die auf der gesamten Strecke die Hauptroute der Alta Via kennzeichnet haben wir alle paar Meter die Wahl: Noch einmal ein paar Meter hinauf und den Trail mitnehmen? Oder einfach laufen lassen? Links unten erkennen wir die berühmte Altstadt mit der noch berühmteren Steinbrücke von Dolceaqua. Dein Guide biegt als alles schon nach Meerankunft riecht plötzlich nach rechts ab. Ein letzter Trail führt uns direkt hinein in einen Dschungel und sorgt für einen allerletzten und sehr überraschenden Kick. Und spuckt uns direkt in Ventimiglia aus. Der Strand ruft. Und er ruft laut. Noch ist Zeit bis zum Sonnenuntergang. Und das Meer angenehm warm. Im Anschluss holt uns das Shuttle und bringt uns wieder nach Finale Ligure...
Übernachtung in Finale Ligure
TAG 8: Rückreise
Frühstück. Verabschiedung Es hilft ja nichts. Individuelle Heimreise
Inklusive!
- 7 x Übernachtung mit Frühstück in gemütlichen Landhotels ** - ***
- 7 x excellente Halbpension, zumeist landestypische Köstlichkeiten
- Tourenführung durch ausgebildete und zertifizierte Guides
- 6 x Etappen
- Begleitfahrzeug / Gepäcktransport
- täglich Shuttlefahrten zum Start der Etappe
- Rücktransport zum Start der Tour in Finale Ligure
Wunschleistungen
- Einzelzimmer je nach Verfügbarkeit im Hotelzimmer (Aufpreis 280€ / Woche)
Zielgruppe
Die Reise in das Ligurische Hinterland ist in erster Linie eine BikeReise. Du solltest also auch und vor allem auf dem Bike unterwegs sein wollen. Dabei wollen wir die Tage aber nicht randvoll und engst getaktet gestalten - die Etappen sind vom Umfang her nicht extrem und lassen Zeit um auch einmal zu verweilen und das was wir gemeinsam Erleben wirken zu lassen. In der Mitte der Woche haben wir die Möglichkeit, je nach Lust und Laune die Tour ein wenig kürzer zu gestalten und nachmittags noch Landschaft, Natur, Kultur, vor allem aber den Charm und Reiz im Val Argentina aufzusaugen.
Wir möchten Dich mit dieser Reise begeistern, wenn ... :
- Du ein begeisterter Mountainbiker bist
- Du Dich gerne auf Singletrails bewegst
- Du Dich aber auch gern aus eigener Kraft den Berg hinauf bringst
- Du Dich dabei freust, wenn Dir der eine oder andere Höhenmeter durch den Shuttle abgenommen wird
- Dich ein Landstrich auch über das reine Biken hinaus interessiert
- Du Lust hast mit uns auch mal in die Einsamkeit und Ursprünglichkeit einzutauchen
- Du Dich begeistern kannst, wenn Du mit sehr gutem, oft einfachen und umso schmackhafterem Essen "wie bei Mama" verwöhnt wirst
FAHRTECHNIK:
Advanced - Fortgeschritten
Die Trails sind ein bunter Mix aus alten Maultierwegen, Schmugglerwegen, Wegen aus Weltkriegszeiten. Die Alta Via selber ist zum Teil mittlerweile breiter ausgebaut, aber immer wieder verlassen wir diese unsere Hauptschlagader, um uns die schönsten Trails der Region zu gönnen und zu unseren Unterkünften im Tal abzufahren. Die Wege sind teils verspielt, teils technisch und immer fair. Loses Geröll oder hakelig-fiese Stelen sind die absolute Seltenheit und können gerne durchschoben werden. Bei einer Etappe ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, da der Weg recht eindrucksvoll aber an manchen kurzen Stellen ausgesetzt in den Berg gebaut wurde.
KONDITION:
Advanced - Fortgeschritten
Unsere Etappen sind bis zu 45km lang und haben an selber getretenen Höhenunterschieden bis zu 1.500Hm aufzuweisen. Dabei wechseln längere Tage mit kürzeren und anspruchsvolle mit einfacheren. Auch sind wir recht flexibel die jeweiligen Etappen und Tage an die Gruppe anzupassen. Du solltest in der Lage sein an mehreren Tagen hintereinander diese Leistung mit einem gewissen Lächeln zu erbringen. Rennen werden wir dabei keine fahren - eine Steigleistung von 450 bis 500m pro Stunde sollte für Dich aber schon mal drin sein.
Du bist Dir nicht ganz sicher, ob die Reise für Dich passt – dann ruf uns einfach an! Wir beraten Dich gerne bei der Auswahl der richtigen Reise.
Bikes
Diese Tour ist mit ihrem hohen Anteil an leichteren bis mittelschweren Trails grundsätzlich mit den allermeisten Bikes zu meistern. Richtig Spaß machen Bikes die nicht zu schwer sind (13kg +/- 1kg) und zwischen 140mm und 160mm Federweg haben. Hardtails sind grundsätzlich möglich - ein gutes trailfreudiges Fully wird Dir aber auf jeden Fall mehr Spaß und Komfort bringen.
Ansonsten empfehlen wir für die ligurischen Trails:
(- Touren-Bike (bis 120mm))
- Allmountain-Bike (bis 140mm)
- Leichtes Enduro-Bike (bis 160mm)
Ein vollgefedertes Bike ist für die Touren-Tage sehr angenehm, aber nicht zwingend notwendig.
Termine
NEU! Neben den hier veröffentlichten offenen Terminengibt es diese Reise für private Gruppen zum Wunschtermin und zum Festpreis.
Du bist Teil einer Gruppe von 5, 6, 7 Bikefreunden, die dieses Camp ganz individuell zu einem eigenen Termin für sich organisiert haben möchte?
Das ist möglich - und dies zum Festpreis:
- 5 Personen: 2.140€ (Nebensaison) bis 2.240€ (Hauptsaison) pro Person
- 6 Personen: 1.990€ (Nebensaison) bis 2.090€ (Hauptsaison) pro Person
- 7 Personen: 1.890€ (Nebensaison) bis 1.990€ (Hauptsaison) pro Person
So kommst Du zu Eurem Wunschtermin:
- Schreib uns eine Mail an office@trailxperience.com
- gib uns darin an, wie viele Personen ihr sein werdet (wir gehen so Du nichts anderes schreibst von Übernachtung im Doppelzimmer aus)
- nenne uns wenn möglich 2 - 3 Wunschtermine oder Zeitspannen, die wir dann für Dich prüfen (Verfügbarkeiten der Guides / Unterkunft / Shuttle etc)
Du bekommst dann ein Angebot von uns inklusive Buchungslink und kannst Dich und Deine Gruppe direkt einbuchen - im selben Moment beginnen wir damit, Dir und Deiner Gruppe diese Reise zu organisieren und Euch mit allen Informationen zu versorgen.
Termine Ligurien - "unser" Ligurien.
TransLiguria MTB Alta Via Trails
TransLiguria MTB Alta Via Trails
TransLiguria MTB Alta Via Trails
TransLiguria MTB Alta Via Trails
TransLiguria MTB Alta Via Trails
Video
Highlights
- einsame Durchquerung entlang der Alta Via dei Monti Liguri
- unglaublich vielfältige strecke - jeder Tag ist anders
- urtypische und kulinarisch authentische Unterkünfte
- Bikespielen in Finale Ligure zum Einrollen
- Biken im größten Birkenwald Liguriens
- Gipfelmöglichkeiten am Monte Carmo und Monte Saccarello
- einsamste Schmugglerwege im Hinterland Liguriens
- Militärtrails am dolomitisch wirkendenden Monte Torragio
- endloser Sinkflug am Ende der Tour bis auf den Strand