Trans-Liguria - eine Durchquerung Liguriens, und das elektrifiziert. Die vielen historischen Wege durchziehen das Ligurische Hinterland wie Adern, die diesen einsamen Landstrich am Leben halten und mit dem Nötigen versorgen. Mit Menschen zum Beispiel, die die Alta Via dei Monti Liguri bewandern. Oder seit einiger Zeit mit dem Bike befahren.
SPeziell mit dem E-Bike wird diese Durchquerung zum absoluten Genuss. Zur Rechten das Piemont, zur Linken das glitzernde Meer. Dazwischen unser Spielplatz. Ganz viel Natur. Uralte fast schon verlassene Dörfer.
Wir starten unsere Tage in Finale Ligure und rollen uns ein. Die Folgetage geht es dann in 5 sehr abwechslungs- und erlebnisreichen Etappen in großem Bogen entlang des Ligurischen Grenzkamms zu ausgewählten Orten, in denen man sich wahrlich wohlfühlen kann. Liguriens Höchster Berg (der Saccarello, 2.202m) erwartet uns ebenso wie allerfeinste Ligurische Küche.
Eindrucksvoll ist der hohe Trailanteil dieser Route - wenn Du also gerne auf leichten bis mittelschweren Singletrails unterwegs bist, und eine ursprüngliche Region und ihre Kultur kennenlernen möchtest, bist Du hier richtig. Parallel finden zu ausgewählten Terminen statt:
Ideal für Paare und Freunde mit unterschiedlichem Fahrkönnen, die dennoch gemeinsam diese Region erleben möchten.
TAG 1:
Anreise & Treffpunkt im Starthotel in Finale Ligure. Briefing: Vorstellung Team und Programm
TAG 2: Finale Trails
30km / 750 - 1.250Hm / 1.000 - 1.750Tm
Freie Auswahl. Heute wollen wir uns einfach mal so richtig fein warmfahren. Der Vormittag gehört dabei den Trails auf denen einmal im Jahr die "24 Stunden von Finale Ligure" stattfinden. Zumindest die, die wirklich Spaß machen. Auf und ab geht es rund um die Hochebene Manie - perfekt für das E-MTB! Als wir einst dort oben am Straßenrand eine Kapelle fanden, die zur Osteria umfunktioniert worden war wussten wir: Mittagspause! Für den Nachmittag nehmen wir uns das vor worauf wir Lust haben - selbst getreten oder mit dem Shutlle unterstützt. Und beenden den Tag am Meer.
Übernachtung in Finale Ligure.
TAG 3: Um den Monte Carmo ins Hinterland
45km / 1.200Hm / 1.500Tm
Mit dem Shuttle geht es hinauf zum Start unserer Durchquerung. Unser erstes Ziel winkt wie ein einzeln dastehender Wächter - der Monte Carmo. Nach einem recht entspannten Einrollen dürfen wir entscheiden - an der Flanke des Carmo vorbei mit kurzen Schiebepassagen - oder etwas anstrengender hinauf zu seinem Gipfel. Die Blicke könnten weiter nicht sein - und die erste Abfahrt des Tages kaum abwechslungsreicher. Nicht immer leicht aber sehr spaßig trailen wir an der Westflanke des Carmo hinab zu einem Pass. Von hier aus beginnt eine Traverse auf einsamen Trails, die uns immer wieder für ein paar Momente aus dem Sattel zwingt - dazwischen uns aber eintauchen lässt in einsame Wälder, versteckte Trails und immer wieder neue Ausblicke. Der Nachmittag hat noch einmal eine ganze Menge an Tiefenmetern für uns, wir tauchen ein ins Tanaro-Tal und pedalieren am Ende dieses Tages entspannt am Tanarobach entlang zu unserem Tagesziel Ormea.
Übernachtung in Ormea.
TAG 4: Über Militärwege ins Val Argentina
40km / 1.600Hm / 1.700Tm
Wir rollen uns ein auf dem Weg zum Colle di Nava und seinen Militäranlagen aus Kriegszeiten. Von hier beginnt der eigentliche Anstieg - entweder auf der wenig befahrenen Straße oder links und rechts davon immer wieder auf mit dem E-MTB bestens fahrbaren Trails. Einer ist besonders schön, erfordert aber ein wenig mehr Sicherheit, so ausgesetzt wie er zum Teil an verfallenen alten verträumten Weilern vorbeiführt. Hinter dem Dörfchen Mendactica beginnt der eigentliche Anstieg auf der Via del Sale (Salzstraße) zum Garezzo Tunnel, wo wir erstmals einen weiten Blick über das Val Argentina bekommen. Bei guten Verhältnissen schauen wir bis hinaus auf das in der Sonne glitzernde Meer. Es folgt eine lange Abfahrt, die uns in stetem Wechsel auf Trails und breiteren Wegen nach Triora, der alten Holzfällerstadt hoch über dem Val Argentina bringt. Hier fanden Italiens letzte Hexenprozesse statt und wenn wir durch die alten Gassen streunen können wir ein wenig davon nachspüren. Ein alter Maultierpfad (Mulatiera) bringt uns noch einige hundert Tiefenmeter nach Molini di Triora. Und weißt Du was? Heute gibt es etwas wirklich gutes zu Essen. Wir haben es uns verdient.
Übernachtung in Molini di Triora
TAG 5: Hoch über dem Val Argentina - und zu Liguriens Höchstem
35 km / 1.250 Hm / 2.000 Tm
Jokertag. Heute hast Du die Wahl - einen entspannten Tag genießen, biken gehen und früh zurückkommen, um Gegend und Charme der alten Orte aufzusaugen und die Beine zu entspannen. Es soll ja Urlaub sein. Oder aber Liguriens höchsten Gipfel angreifen. Dieser thront mit seinen 2.202m über dem nahen Meer über uns. Also lassen wir uns mit dem Shuttle in den ersten Stock bringen, bevor wir selber weiterbiken. Noch einmal werden wir den Garezzatunnel sehen und direkt dahinter einen zu Beginn sehr steilen Abschnitt angehen. Doch einmal auf dem langgestreckten Höhenzug des Saccarello angekommen wirst Du wissen, warum wir dies tun. Was folgt ist ein langer Ritt auf der 2.000m-Marke und immer der Nachmittagssonne entgegen. Hin und wieder ist es so klar, dass man Korsica ca. 200km entfernt über dem Meer schweben sehen kann. Viele Wege führen nach Molini zurück - in jedem Fall aber viele Tiefenmeter hinunter.
Übernachtung in Molini di Triora
TAG 6: Ein Hauch Dolomiten und das Albergo Diffuso
39km / 950Hm / 2.250Tm
Nach zwei Tagen im gemütlichen Molini brechen wir auf, um in zwei Etappen bis an den Strand der ligurischen Riviera zu biken. Man könnte das gerade mit dem E-MTB auch in einem Tag machen. Aber warum sollten wir? Früh morgens geht es hinauf bis zum Colle Melosa, wo unsere Etappe beginnt. Eine kehrenreiche Militärpiste aus frühen Kriegszeiten ist für uns elektrifizierte Biker ein reiner Genuss und mit jeder Kehre aussichtsreicher. Caffè gefällig? Unser Guide mag vielleicht eine Mokkakanne im Rucksack haben und der Ausblick ist zu schön um gleich weiter zu hetzen. Die Durchquerung des Monte Torragio Massivs gehört zu den eindrucksvollsten Abschnitten unserer Tour. Die italienischen Gebirgsjäger hatten einst den Pfad in die Flanken des dolomitisch wirkenden Berges gezimmert. Ein wenig Vorsicht und Trittsicherheit ist heute gefragt, so richtig breit hatten die Alpini damals den Weg nicht gebaut. Wir lassen uns also Zeit. Nach einem Picknick am höchsten Punkt (und wieder mit Ausblicken bis ans ligurische Meer) beginnt der Sinkflug. Am Passo Muratore haben wir das Gefühl seit Stunden auf der Abfahrt zu sein. Es folgt ein fast mittelgebirgig wirkendes Auf und Ab, bevor wir die letzte Abfahrt des Tages hinunter nach Isolabona beginnen. Ein ganz besonderes Highlight ist heute auch unsere Unterkunft: Ein "Albergo Diffuso" im malerischen Apricale, dessen Zimmer in kleinen uralten Dorfhäusern über das ganze Dorf verstreut sind. Wohlfühlort mit am Kirchturm montiertem Fahrrad. Warum? Erzählen wir Dir dort.
Übernachtung in Apricale
TAG 7: Sinkflug bis ans Meer - Ventimiglia winkt.
44km / 1.450Hm / 1.800Tm
Noch einmal geht es hinauf auf die Alta Via - E-Bike sei Dank ein Genuss. Oben angekommen beginnen wir ein buntes Trailfeuerwerk, das mit jedem Meter mediterraner wirkt. Zu Beginn fordern uns einige felsige Passagen, wir biken direkt auf der Kante eines Grates und direkt Richtung Meer. Sobald wir wieder die alte Militärpiste erreichen, die auf der gesamten Strecke die Hauptroute der Alta Via kennzeichnet haben wir alle paar Meter die Wahl: Noch einmal ein ein Stück hinauf und den Trail mitnehmen? Oder einfach laufen lassen? Links unten erkennen wir die berühmte Altstadt mit der noch berühmteren Steinbrücke von Dolceaqua. Dein Guide biegt als alles schon nach Meerankunft riecht plötzlich nach rechts ab. Ein letzter Trail führt uns direkt hinein in einen Dschungel und sorgt für einen allerletzten und sehr überraschenden Kick. Und spuckt uns direkt in Ventimiglia aus. Der Strand ruft. Und er ruft laut. Noch ist Zeit bis zum Sonnenuntergang. Und das Meer angenehm warm.
Spätnachmittags hupt uns das Shuttlefahrzeug - es ist Zeit aufzubrechen und nach "Finale" zurückzukehren, wob wir den letzten Abend verbringen dürfen.
Übernachtung in Finale Ligure
TAG 8: Rückreise
Verabschiedung - Es hilft ja nichts. Individuelle Heimreise
Inklusive!
- 7 x Übernachtung mit Frühstück in gemütlichen Landhotels ** - ***
- 7 x excellente Halbpension, zumeist landstypische Köstlichkeiten
- Tourenführung durch ausgebildete und zertifizierte Guides
- 6 x Etappen
- Begleitfahrzeug / Gepäcktransport
- Rücktransport zum Start der Tour in Finale Ligure
- ----------------------
- Nicht inkludiert:
- Mittagessen / Bergpicknicks (ca. 7 - 15€/Tag)
- Getränke (alkoholisch/nicht alkoholisch) zu den Mahlzeiten
- Trinkgelder aller Art
- Anreise
- Reiserücktritts- und Auslandskranken-Versicherung
- Persönliche Ausstattung und Bike-Ersatzteile
- Alle anderen Dinge, die nicht als inkludiert bezeichnet sind
Wunschleistungen
- Einzelzimmer je nach Verfügbarkeit im Hotelzimmer (Aufpreis 280€/Woche)
- Leihbike von LITEVILLE aus dem Testzentrum in Finale Ligure (bitte bei Buchung im Kommentarfeld anfragen, wir klären dann die Verfügbarkeit)
Information
Ein Satz zum Ablauf der Reise / Reiseprogramm
Auch wenn wir bei dieser Tour von A nach B wollen ist das Programm in gewisser weise „lebendig“ und wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst: die Wetter-Bedingungen, das Fahr-Level der Gruppe, Zustand der Wege & Trails – nur um ein paar Faktoren zu nennen … Deine Guides sind Guiding-Experten für die Region und kennen weit mehr als nur den einen Weg, und werden diese Faktoren kontinuierlich einschätzen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen am Programm vornehmen – so, dass jeder Teilnehmer der Gruppe das bestmögliche Reise-Erlebnis bekommt. Das Programm wird dabei immer mit der Gruppe zusammen besprochen und jeder Teilnehmer gehört werden.
Ausrüstungsliste – wesentliche persönliche Dinge
- MTB-Helm
- MTB-Schuhe – gerne Five.Ten oder ähnlich (Schuhe müssen für Schiebe- /Tragepassagen geeignet sein)
- Knieschoner
- 2 x MTB-Handschuhe (Langfinger; keine kurzen Finger)
- MTB-Brille und Sonnenbrille
- 3 x gepolsterte Bike-Hose (kurz & lang)
- Regenjacke und Regenhose
- Langärmeliges, warmes Unterhemd (z. B. Merino)
- Shirt/Trikot kurzarm + langarm
- Leichte, lange Fleece- oder Thermojacke (Daune, Softshell)
- Buff-Tuch
- Warme Jacke, lange Hosen und langärmelige Oberteile für die Abende
- 4x MTB-Socken (schnelltrocknend)
- Sonnencreme / auch für die Lippen
- Trinkflasche(n) / Trinksystem
- Rucksack mit Regenhülle (mind. 20l Volumen)
- Kleiderbeutel, um nasse und trockene Kleidung trennen zu können
- Kamera/Handy mit extra Speicherkarte (evtl. extra Batterien)
- Stirnlampe (zur Sicherheit)
Ausrüstungsliste – wesentliche Bike-spezifische Dinge
- Dropper-Post – vom Lenker verstellbare Sattelstütze
- 3 x Bremsbeläge (!) – passend zur Bremse
- Ersatz-Schaltauge – passend zum Bike
- Flasche/Packung Kettenschmiermittel
- 4 x Schläuche oder 2 x Flaschen Tubeless-Milch und "Salami"
- Kettenschloss – passend zu Kette
- Andere besondere/spezielle Ersatzteile – passend für dein Bike
-
Luftpumpe
- Ladegerät
- ggfs zweiter Akku (zur Sicherheit oder für zusätzliche Reichweite)
Wir empfehlen einen kompletten Bike-Service incl. Kettenpflege vor Antritt der Reise.
Reifen-Empfehlungen
Tubeless-Reifen funktionieren super in diesem Terrain Volumen: am besten 2,4 Zoll und größer
Bitte beachte
Die Bestandteile der Liste sind aus gutem Grund als wesentlich/essentiell beschrieben! Für Euren eigenen Komfort und Eure eigene Sicherheit – packt bitte all diese Dinge ein.
Exclusiv für Kunden dieser Reise: Rabatte bei Bike components
Diese Reise wird unterstützt durch unseren Partner Bike Components - Bucher dieser Reise profitieren von einer einmaligen Bestellmöglichkeit für die erforderliche Ausstattung zu Sonderkonditionen, alle Informationen hierzu erhältst Du mit Deinen Teilnehmerinformationen.
Veranstalter
Der Veranstalter dieser Reise ist TrailXperience unter Einbindung lokaler und internationaler Guides, die unsere Philosophie Bike. Nature. Soul. mit jeder Faser leben.
Zielgruppe
Die E-Bike-Reise in das Ligurische Hinterland ist in erster Linie eine faszinierende BikeReise. Du solltest also auch und vor allem auf dem Bike unterwegs sein wollen. Dabei wollen wir die Tage aber nicht randvoll und engst getaktet gestalten - die Etappen sind vom Umfang her nicht extrem und lassen Zeit um auch einmal zu verweilen und das, was wir gemeinsam erleben, wirken zu lassen. Mitte der Woche haben wir die Möglichkeit, je nach Lust und Laune die Tour ein wenig kürzer zu gestalten und nachmittags noch Landschaft, Natur, Kultur, vor allem aber den Charm und Reiz im Val Argentina aufzusaugen.
Wir möchten Dich mit dieser Reise begeistern, wenn ... :
- Du ein begeisterter E-Mountainbiker bist
- Du Dich gerne auf Singletrails bewegst, so diese gut fahrbar sind
- Du E-Biken als Sport begreifst und auch ein wenig Schweiß dazu gehört
- Du aber auch gerne mal verweilst und das was wir sehen und erleben aufsaugst
- Dich ein Landstrich auch über das reine Biken hinaus interessiert
- Du Dich begeistern kannst, wenn Du mit sehr gutem, oft einfachen und umso schmackhafterem Essen "wie bei Mama" verwöhnt wirst
FAHRTECHNIK:
Advanced - Fortgeschritten
Die Trails sind ein bunter Mix aus alten Maultierwegen, Schmugglerwegen, Wegen aus Weltkriegszeiten. Die Alta Via selber ist zum Teil mittlerweile breiter ausgebaut, aber immer wieder verlassen wir diese unsere Hauptschlagader, um uns die schönsten Trails der Region zu gönnen und zu unseren Unterkünften im Tal abzufahren. Die Wege sind teils verspielt, teils technisch und immer fair. Loses Geröll oder hakelig-fiese Stellen sind die absolute Seltenheit und können gerne durchschoben werden. Bei einer Etappe ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, da der Weg recht eindrucksvoll aber an manchen kurzen Stellen ausgesetzt in den Berg gebaut wurde. Schiebepassagen sind kurz und können mit Unterstützung der Schiebehilfe gemeistert werden.
KONDITION:
Intermediate - (Leicht) Fortgeschritten
Unsere Etappen sind bis zu 45km lang und haben an selber getretenen Höhenunterschieden bis zu 1.500Hm aufzuweisen. Dabei wechseln längere Tage mit kürzeren und anspruchsvolle mit einfacheren. Auch sind wir recht flexibel, die jeweiligen Etappen und Tage an die Gruppe anzupassen. Du solltest in der Lage sein an mehreren Tagen hintereinander diese Leistung mit einem gewissen Lächeln zu erbringen. Rennen werden wir dabei keine fahren und die E-Bikes werden uns die Sache ohnehin erleichtern. So dass wir vielleicht hin und wieder versucht sind einen extra Schlenker einzubauen. Oder einfach ein wenig früher beim Zielgetränk zu sitzen.
Du solltest in der Lage sein auch über einen längeren Zeitraum von 1 - 2 Stunden Dein EBike auch einmal im Eco-Modus zu bewegen und nicht immer und überall auf "vollen Schub" aus der Steckdose angewiesen sein.
Du bist Dir nicht ganz sicher, ob die Reise für Dich passt – dann ruf uns einfach an! Wir beraten Dich gerne bei der Auswahl der richtigen Reise.
Bikes
Diese Tour ist mit ihrem hohen Anteil an leichteren bis mittelschweren Trails grundsätzlich mit "echten E-Mountainbikes" zu meistern. Richtig Spaß machen vollgefederte E-Bikes, die zwischen 140mm und 160mm Federweg haben. Hardtails sind grundsätzlich möglich - ein gutes trailfreudiges Fully wird Dir aber auf jeden Fall mehr Spaß und Komfort bringen.
Ansonsten empfehlen wir für die ligurischen Trails:
(- E-Touren-Bike (bis 120mm))
- E-Allmountain-Bike (bis 140mm)
- E-Enduro-Bike (bis 160mm)
Ein zweiter Akku, den wir zum Teil mitführen, zum Teil im Begleitfahrzeug vorhalten, erhöht unseren Aktionsradius. Wenn Du über einen solchen nicht verfügst können wir versuchen im Vorfeld einen zu organisieren (je nach System / Motor). Alternativ: Viel im Eco Modus fahren. :-)
Termine
NEU! Diese Reise für private Gruppen zum Festpreis.
Du bist Teil einer Gruppe von 4, 5, 6, 7 Bikefreunden, die dieses Camp ganz individuell zu einem eigenen Termin für sich organisiert haben möchte?
Das ist möglich - und dies zum Festpreis:
-
5 Personen: 2.140€ (Nebensaison) bis 2.240€ (Hauptsaison) pro Person
-
6 Personen: 1.990€ (Nebensaison) bis 2.090€ (Hauptsaison) pro Person
- 7 Personen: 1.890€ (Nebensaison) bis 1.990€ (Hauptsaison) pro Person
So kommst Du zu Eurem Wunschtermin:
Schreib uns eine Mail an office@trailxperience.com gib uns darin an, wie viele Personen ihr sein werdet (wir gehen so Du nichts anderes schreibst von Übernachtung im Doppelzimmer aus) nenne uns wenn möglich 2 - 3 Wunschtermine oder Zeitspannen, die wir dann für Dich prüfen (Verfügbarkeiten der Guides / Unterkunft / Shuttle etc) Du bekommst dann ein Angebot von uns inklusive Buchungslink und kannst Dich und Deine Gruppe direkt einbuchen - im selben Moment beginnen wir damit, Dir und Deiner Gruppe diese Reise zu organisieren und Euch mit allen Informationen zu versorgen.
Termine Ligurien - "unser" Ligurien.
TransLiguria EMTB Alta Via Trails
Video
Highlights
- Dolce Vita und Riviera-Feeling in Finale Ligure
- mystische Bilder im größten Birkenwald Liguriens
- die Trails der Alta Via dei Monti Liguri
- Gipfelmoment auf dem Monte Saccarello (2.202m, netto)
- kulinarische Erlebnisse mit echt Ligurischer Küche
- und natürlich: Ankunft am (und im) Meer