Für viele Biker ist die Beziehung zur Kehre eine Hassliebe. Man hasst sie, weil es auch nach Jahren immer noch nicht klappt. Man liebt sie, weil sie das Salz in der Trailsuppe sein können und weil sich mit ihnen ungeahnte Möglichkeiten für Abfahrten bieten. Aber die letzte Kehre war wieder zu eng? Oder du kommst fast rum, aber im letzten Augenblick streikt der Körper, weil die letzte Konsequenz fehlt?
Wir helfen Euch weiter...
- und beginnen mit weiten Kurven, in denen wir mit der Position, dem Radius und dem Tempo spielen
- erarbeiten wichtige Elemente wie Position auf dem Bike, Balance und Blickführung
- setzen diese im stressfreien Gelände zu ersten engeren Kehren zusammen
- üben intensiv im Gelände und auf Übungstouren an Kehren nach beiden Seiten und in steigendem Schwierigkeitsgrad
Achtung Bei diesem Workshop wird intensiv im Gelände am Thema Kehre gearbeitet. Daher richtet sich dieser Workshop an fortgeschrittene Biker, die bereits über fahrerische Grundkenntnisse im Gelände verfügen.
Ein Workshop intensiviert ein spezielles Thema - im passenden Übungsgelände werden dazu Bewegungsabläufe und Techniken erklärt und intensiv geübt. Jeder Teilnehmer erhält individuelles Feedback zur persönlichen Verbesserung, jeder kann durch die individuelle Betreuung durch den Coach sein Potenzial ausbauen - und seine persönlichen Möglichkeiten im Gelände erweitern.
Inhalte des 2-Tages-Workshops "Kehren fahren" sind:
- Erarbeitung bzw. Wiederholung der wichtigsten Bewegungsabläufe für die Kehre im stressfreien Gelände (Grundposition, Bremsdosierung, Balance, ... )
- Weite Kurven - Anfahrt, Position, Blickverlauf, Dynamik - Schritt für Schritt
- Kurven in unterschiedlichen Radien und variierendem Tempo flüssig durchfahren
- Erarbeitung des Bewegungsablaufes bei engen Kehren
- Übungen zur Intensivierung und zur Festigung
- Großer Fokus auf das Thema Balance und Blickführung
- Umsetzung und Übung von Fahrkehren im Gelände in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
Inklusive!
- Gruppen mit max.7 Teilnehmern
- Betreuung und Ausbildung ausschließlich durch geprüfte und lizenzierte Guides
- Nutzung des Übungsgeländes | ww. Liftnutzung in Lenggries
- Protektoren und passende Pedale leihweise
- Video-/ Fotoanalyse vor Ort
Wunschleistungen
- Du benötigst einen Tip für eine Übernachtung oder ein Leihbike? Alle Infos und Kontaktdaten findest Du auf unserer jeweiligen Regionenseite.
Information
TAG 1: 09.30 Uhr - 16.00/17.00 Uhr
TAG 2: 09.00/09.30 Uhr - 15.00/16.00 Uhr
Immer wieder sind wir auf den Trails in der näheren Umgebung unterwegs, auch kleine Ausfahrten im Ortsbereich zur Anwendung im Gelände sind möglich.
Detaillierte Informationen kommen mit der Teilnehmerinformation im PDF-Format (mit der Rechnung) und im letzten Update per Mail 2 Tage vor Kursstart!
EINER UNSERER ERFOLGSFAKTOREN: GEÜBT UND GEARBEITET WIRD AUF FLACHPEDALEN (FLATS) - FÜR EINE SAUBERE FAHRTECHNIK VON ANFANG AN!
Zielgruppe
Gedacht ist dieser WorkShop für alle fortgeschrittenen Mountainbiker, die eine Kehre technisch sauber fahren möchten. Darüber hinaus gibt es viele wertvolle Tipps und Tricks zu Fahrtechnikübungen und zur Bikebeherrschung.
Ideal auch als Ergänzung zu den Kursen:
- FahrtechnikKurs Intermediate
- FahrtechnikKurs Advanced
Du bist Dir nicht ganz sicher, ob der Kurs für Dich passt – dann ruf uns einfach an! Wir beraten dich gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.
Bikes
Am besten bringt Ihr Euer eigenes, gut gewartetes Bike mit. Dies kann ein
- Touren-Bike
- AllMountain-Bike
- Enduro-Bike
- leichtes Freeride-Bike (ausgestattet mit kleinem Kettenblatt zum bergauf pedalieren) sein.
Termine
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Workshop sind 4 Personen!
NEU 2026: Wir geben Dir eine Kursgarantie – auch wenn die erforderliche Teilnehmerzahl einmal nicht erreicht wird. Profitiere in einem solchen Fall vom individuellen Private Coaching und noch mehr Trainerzeit für Dich:
• 1 Teilnehmer = 3,5 Stunden Private Coaching
• 2 Teilnehmer = 1 Tag Private Coaching
• 3 Teilnehmer = 1,5 Tage Private Coaching
Hier steht der Lernerfolgt optimal im Vordergrund!
Termine Fahrtechnikzentrum - TrailParadies Regensburg | Oberpfalz
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Regensburg
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Regensburg
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Regensburg
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Regensburg
Termine Herrieden | Romantisches Franken
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Herrieden
Termine Fahrtechnikzentrum Lenggries / Oberbayern
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Lenggries
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Lenggries
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Lenggries
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Lenggries
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Lenggries
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Lenggries
Termine Fahrtechnikzentrum Eschach / Allgäu
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Allgäu
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Allgäu
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Allgäu
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Allgäu
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Allgäu
Workshop | Von der Kurve zum Kehre fahren | Allgäu
Highlights
- Für fortgeschrittene Biker
- Position, Linienwahl und Dynamik bei weiten Kurven
- Genaue Zerlegung und Erarbeitung der verschiedenen Elemente bei der Kehre
- Großer Fokus auf das Thema Balance und Blickführung
- Zusammensetzen der Bewegungsabläufe Kurve / Kehre
- Umsetzung und Übung von Fahrkehren im Gelände in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
- Umwelt- und Sozialverträglichkeit im alpinen Gelände
- Individuelle Betreuung & direkte Rückmeldung
- Methodisch - didaktisch ausgereiftes und modernes Unterrichtskonzept
- Workshops in "Fahrtechnik-Zentren" mit entsprechender Infrastruktur
Regionen
Dieses Event findest Du in mehreren Regionen:
Fahrtechnikzentrum - TrailParadies Regensburg | Oberpfalz Herrieden | Romantisches Franken Fahrtechnikzentrum Lenggries / Oberbayern Fahrtechnikzentrum Eschach / Allgäu