Manchmal ist es einfach schöner, wenn nur Ladies unterwegs sind. Kein Druck, kein Vergleich – dafür jede Menge Lachen, gegenseitige Motivation und echtes Miteinander. In unserem Ladies Only TrailRide Camp Sölden dreht sich alles um Dich, Dein Bike und Dein persönliches Flow-Erlebnis. Hier kannst du Dich ausprobieren, Grenzen verschieben und auf den schönsten Trails und Lines der Region ganz Du selbst sein.
Unsere umfassend ausgebildeten Bike-Trainerinnen Sabrina und Verena wissen genau, wo rund um Sölden der Flow zuhause ist – und wie Du ihn findest. Direkt auf dem Trail, mit praxisnahen Übungen, Videoanalyse und viel individueller Betreuung in kleinen Gruppen. Egal ob du deine Kurventechnik verfeinern, mehr Sicherheit bergab gewinnen oder einfach souveräner auf anspruchsvollen Trails unterwegs sein willst – hier bekommst du intensives Coaching auf Augenhöhe.
Schwerpunkte beim Camp in Sölden u.a.:
- auf Flowlines Das Gefühl für Linie, Taktik, Lockerheit erleben.
- hochalpine Trails sicher und mit einem Lächeln meistern.
- kniffelige Felspasspassagen - Traktion, Lockerheit, Souveränität und Selbstbewusstsein tanken.
- leichte Geländesprünge locker und spielerisch nehmen
In zwei Levels gehen wir einfach gut Biken. VIEL FAHREN - VIEL LERENEN ist Motto unserer TrailRide-Camps.
Dieses Camp ist für Frauen, die gern unter sich trainieren – und genauso gern genießen. Nach den Trails wartet die Saunalandschaft auf entspannte Stunden und gute Gespräche, der Kaiserschmarrn auf die Gabel und das Lachen deiner Mitfahrerinnen auf der Sonnenterrasse. Kein Stress, kein Muss – einfach ein paar Tage Auszeit in den Alpen mit Bike. Nature. Soul.
Treffpunkt um 12:00 Uhr im Hotel in Sölden - Wir starten mit einer kurzen Begrüßung & Vorstellung des Programms der kommenden Tage. Im Anschluss geht es gleich auf Bike, bitte alles Notwendige mit dabei haben!
Abschluss an Tag 3 gegen circa 15:30 Uhr für eine stressfreie Heimreise.
Jeder Teilnehmer erhält individuelles Feedback und Videoanalyse vor Ort zur persönlichen Verbesserung und Tipps zum weiteren Üben.
Wir empfehlen, auf Flat-Pedalen zu trainieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass die verschiedenen Techniken richtig gelernt & korrekt angewendet werden.
Kursinhalte
INTERMEDIATE - Level 2 - blau
- Grundjustage - zentrierte lockere Position auf dem Bike
- Verbessern der Balance in langsamen Passagen
- Situationsgerechte Bremstechniken in einfachen, meist flüssigen Singletrails
- Anwendung und Festigung erlernter Kurventechniken in Kurven mit unterschiedlichen Radien - Blickführung - Bike neigen
- Anwendungsfahrten - steigern der persönlichen Fahrtechnik und verbessern der Lockerheit
- Freies Fahren - Anwenden des Erlernten auf einer Trailtour
ADVANCED - Level 3 - rot
Rhythmus und Dynamik auf den Trails der Bike-Republic
- Grundjustage - zentrierte lockere Position auf dem Trail
- Balance
- Situationsgerechte Bremstechniken im mittelschweren Gelände
- Aktives dynamisches Biken - Hindernisse und schnelle Richtungswechsel
- Aktives dynamisches Biken - Schwerpunkt Linienwahl
- Persönliche Schlüsselstellen meistern (steile Passagen, Wurzelteppiche, verblocktes Gelände - je nach Gruppe und Erfordenissen)
- Geländesprünge sicher angehen
- Nutzen von Geländeformen für lockeres dynamisches Biken
- Freies Fahren - Anwenden des Erlernten auf einer Trailtour
Inklusive!
- Betreuung und Ausbildung ausschließlich durch bestens ausgebildete, geprüfte und lizenzierte Guides
- Modernstes Fahrtechniktraining direkt auf den Touren und Trails
- Kleinstgruppen mit max. 6 Teilnehmern
- Bild- und Videoanalyse
- Individuelles FollowMe-Coaching
- 2/2,5 -Tagespass in Sölden je nach Level
Wunschleistungen
- 2 Übernachtungen/HP im ***s BikeHotel Bäckelar Wirt incl. Nutzung des SPA-Bereiches (1/2 Doppelzimmer für 230,00 Euro / Einzelzimmer für 275,00 Euro) - die Möglichkeit der Auswahl kommt bei der Buchung, die Unterkunftskosten werden bei der Auswahl genannt und zum CampPreis addiert.
Zielgruppe
Intermediate | leicht Fortgeschritten | Level 2 - blau
Du als Fahrer: Du hast das Mountainbike als Dein neues Sportgerät entdeckt fährst (hin und wieder) gerne Touren - vorwiegend auf breiten, gerne auch einmal auf einfacheren Trails und schmalen Wegen, mit wenigen und überschaubaren Hindernissen. Du hast schon erste Trail-Erfahrung gemacht. Deine Trails sind in der Regel mit S1 laut Singletrailskala klassifiziert.
Du wünschst Dir: Im Gelände mehr Sicherheit erlangen, bzw. konkrete Techniken für einfache und mittelschwere Trails - gerade beim Überwinden von Hindernissen oder der Einschätzung von unebenen Untergründen. Du möchtest das Erlernte so weiterentwickeln und festigen, dass Du zunehmend lockerer wirst und der Fahrspaß auch auf dem Trail steigt.
Das Gelände, die Art der Wege: Asphalt, Schotter, Waldwege, einfache flüssige Singletrails mit leichten Hindernissen (Wurzeln, Steine, kleine Stufen), griffige Böden | weitläufige Kurven (S1 laut Singletrailskala)
Ideal auch für alle, die den Kurs MTB Intermediate besucht haben.
Advanced | Fortgeschritten | Level 3 - rot
Du als Fahrer: Das Mountainbike ist Dein Spielgerät und treuer Begleiter. In Deiner Freizeit spielt das Biken eine große Rolle - und das nicht erst seit gestern. Dein Lieblingsterrain sind flowige, aber auch mal steilere und anspruchsvolle Singletrails. Deine Trails sind gespickt mit Schlüsselstellen, wie zum Beispiel Stufen und Kehren. Dein Trails sind mit S2 laut Singletrailskala klassifiziert.
Du wünschst dir: Mehr Fahrfluß und Fahrspaß - insbesondere wenn der Trail mal steiler und ruppiger und die Kehre enger wird.
Das Gelände, die Art der Wege: flüssige Singletrails mit mittelschweren Hindernissen (Wurzeln, Wurzelpassagen, Steine, Rinnen), Untergrund nicht immer verfestigt | mäßige Steigungen bis 20% und Gefällte bis 40% möglich | flüssige – zunehmend enge Kehren. S2 laut Singletrailskala.
Ideal auch für alle, die den Kurs MTB Advanced besucht haben.
Bikes
Wir empfehlen Dir folgende Bike-Arten für das Camp in Sölden:
- (Touren-Mountainbike - 120-130mm Federweg)
- All-Mountain-Bike - 130-150mm Federweg
- TrailBike - 140 - 160mm Federweg
- Enduro-Bike - 150-170mm Federweg
- Enduro-Hardtail > bedeutet eine Menge Arbeit ;-)
Du siehst - das Camp eignet sich für praktisch jedes Bike, mit dem Du auf die Trails gehen möchtest - je nachdem, auf welchem Level Du Dich gerade befindest.
Termine
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen pro Gruppe
Wer früh bucht, hat die PlatzSicherheit!
Auch Hotels müssen planen - und so müssen wir bei den meisten Hotels die reservierten Zimmerkontingente 4-6 Wochen vor Eventstart freigeben, so wir sie nicht fix belegt haben. Für kurzfristigere Buchungen innerhalb der 4-6-Wochenfrist fragen wir gerne für Dich im Hotel an und buchen Dich zum Camp dazu - oder wir finden gemeinsam im Ort eine andere Lösung.
Für Camper oder Freigeister: Unsere FahrtechnikCamps kannst Du auch ohne Übernachtungspaket buchen - kein Problem.
Termine Bike Republic Sölden
FTC TrailRide Sölden ADVANCED LADIES (A)
FTC TrailRide Sölden INTERMEDIATE LADIES (A)
Highlights
- FollowMe-Coaching und Individuelles Feedback durch unsere LadiesTrainerinnen Sabrina & Verena
- Trailerfahrung sammeln und sicherer, lockerer werden
- Kleinstgruppen von 4-6 Teilnehmern
- Videokontrolle für direktes Feedback auf dem Trail
- SektionsCoaching - Linienwahl und Technik
- Gesamtambiente der Ötztaler Alpen
- BikeHotel mit Wellness
Region
Unterkünfte
- 
                      
                      Hotel Bäckelar WirtEin Ort an dem es unkompliziert und locker zugeht. Wo Freiheit, Unabhängigkeit und Erlebnisse in den Bergen im Mittelpunkt stehen. Ein zentraler Ausgangspunkt vor und feiner Rückkehrort nach Herausforderungen in den Bergen.
 
 Hier bist Du goldrichtig – hier in Toplage direkt an der neuen Gaislachkoglbahn, die Dich bei Deinem Sommerurlaub in Sölden bis hinauf auf spektakuläre 3.000 Meter Seehöhe bringt. Erlebe die majestätische Bergwelt rund um Dein Hotel in Sölden bei beeindruckenden Gipfeltouren, traumhaften Skiabfahrten, unvergesslichen Outdoor-Abenteuern oder geführten Mountainbike-Touren
 
    














 
                   
                         
                        