1. OCHSENKOPF - Singletrailtechniken, aktives dynamisches Biken
2. VINSCHGAU - Alpine Fahrtechniken
3. ALLGÄU - Kurven, Wellen & Trails
RESCHEN - Lines und Naturtrails auf den 3-Länder-Eck
Für die FahrtechnikCamps lieben wir es, vier Tage mit Dir an einem dafür besonders geeigneten Ort und mit viel Zeit an Deiner Fahrtechnik zu arbeiten. In dieser Zeit üben wir und gehen immer wieder auf eine kleine Tour mit Dir, um dort das Erlernte anzuwenden und zu festigen - und dabei einfach eine gute Zeit zu haben. Jedes Camp hat einen anderen Schwerpunkt, ein andere "Note". Der Überblick zeigt eine klare Steigerung bei den Camps - "Fahrtechnik lernen" steht dabei immer absolut im Vordergrund und das genau auf dem Level, wo Du Dich gerade befindest: Intermediate - Advanced - Expert.
Wir beginnen die Camps damit, dass wir zusammen didaktisch aufeinander aufbauend wichtige Techniken erlernen. Ohne Stress. Zeit haben wir ja! Wir nutzen das "E" unseres Bikes oder den einen oder anderen Shuttle/Seilbahn, um uns die Höhenmeter zu vereinfachen, die wir in Tiefenmeter verwandeln, während derer wir an ausgewählten Passagen und Sektionen das Erlernte festigen und einüben.
Wer Erlerntes wirklich verinnerlichen und ausbauen möchte, braucht vor allem: Zeit, Wiederholung und immer den richtigen Hinweis und Tipp zum richtigen Moment. Hierfür gibt es das eBike TrailRide-Camp! Wir biken dort, wo uns unser Motor bzw. am letzten Tag die Seilbahnen zu immer wieder neuen Trails und Herausforderungen bringen - durch intensives Coaching direkt auf dem Trail festigst und verinnerlichst Du Deine fahrtechnischen Fähigkeiten und lernst, sie im Gelände anzuwenden. Dabei werden Elemente wie Video-Feedback, Follow-Coaching, Sektions-Coaching und Mentales immer wieder verwendet.
DasTrailRide-Camp ist also Dein Impuls, wenn Du zum Beispiel bereits einen Kurs oder ein FahrtechnikCamp in Deinem Level gemacht hast, dort Neues lernen durftest - und jetzt darauf aufbauend das Erlernte in immer wieder neuen Situation routiniert und locker anwenden lernen möchtest. Warum? Weil dabei einfach viel passiert und Du einen richtig großen Schritt nach vorne machen wirst! Und dies macht einfach Spaß!
Unser einzigartiges Kurskonzept nach den modernsten methodischen und didaktischen Erkenntnissen garantiert einen Lernerfolg vom Einsteiger bis zum Profi
Klare Gliederung nach Themen & Zielen
Hochprofessionell ausgebildete Trainer. Externe Ausbildung (zertifizierte DIMB-Fahrtechnik-Trainer) und regelmäßige interne Fortbildungen garantieren Dir eine einheitliche und professionelle Vermittlung der Fahrtechnik
Spezielle Fahrtechnikzentren ermöglichen das Trainieren der Techniken direkt in geeignetem Gelände - die einen entspannten und komfortablen "Rahmen" um Kurse & Workshops spannen (Parkplätze, Toiletten, Gastronomie, ... )
In sich geschlossenes Fahrtechnik-Konzept, d.h. alle Inhalte bauen konsequent aufeinander auf und lassen Dich Schritt für Schritt zu einem besseren Mountainbiker werden.
Willst Du noch schnell bei einem FahrtechnikKurs/Workshop oder Camp mit dabei sein? Hier sind noch freie Plätze in unseren Destiantionen im Allgäu, in Lenggries, in Oberammergau und in Regensburg ...
Hier gibt es in den nächsten Wochen noch freie Tickets in kleinen entspannten Gruppen mit hochmotivierten Guides und Trainern (denn wehe wenn sie losgelassen...):
Nun läuft sie - unsere FahrtechnikSaison mit Kursen und Workshops in Bayern. Jedes Wochenende ein anderer Schwerpunkt, mehrere Gruppen nebeneinander, in ausgewählten Fahrtechnik-Destinationen.
NEU! Dazugekommen ist...
Also kommen hier noch einmal 7 Tickets nach KIRGISTAN!
Wir haben aktuell noch Platz für 5 weitere Abenteurer - komm mit und sei dabei!
--- 31.08. - 09.09.2025...
Und es entwickelt sich weiter:
Die Durchquerung des westlichen Liguriens lässt Dich eintauchen in ein weitgehend unberührtes Stück Bergwelt. Direkt am Meer. Und bis auf gut über 2.000m Höhe....