MTB- / EMTB-FahrtechniktrainerIn bei TrailXperience
Wir sind eine der führenden Anbieter für didaktisch ausgefeilte Fahrtechnikkurse, -Workshops und -Camps auf dem MTB und EMTB.
2023 verstärken wir unser Team an unseren bestehenden Standorten - und dafür suchen wir gut ausgebildete FahrtechniktrainerInnen und JungtrainerInnen mit Lust und Motivation über Jahre nebenberuflich als Fahrtechniktrainer bei uns zu arbeiten.
Konkret suchen wir TrainerInnen für die folgenden Austragungsorte:
BUCHENBERG - ESCHACH (Allgäu / Bayern)
HERRIEDEN (Mittelfranken / Bayern)
LENGGRIES (Isarwinkel / Bayern)
Weitere Destinationen für die Durchführung unserer Fahrtechnikkurse und -Workshops sind in Planung.
Unsere FahrtechnikCamps/TrailCoachCamps, die wir auch mit unserem Trainerteam bestreiten, führen Dich bei Interesse neben den genannten Fahrtechnikzentren in die BikeRepublic nach Sölden, nach Livigno, in den Vinschgau, nach Carezza, zum Reschen am Dreiländereck oder den Ochsenkopf im Fichtelgebirge. Je nach Deinem Hintergrund und Deiner Kenntnis touristischer Bike- und E-Bike Destinationen ist auch eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung unserer bestehenden oder neuer Reiseangebote möglich.
Du passt zu uns, wenn …
Du den „schönsten Sport der Welt“ mit dem MTB und EMTB liebst und lebst
Du eine fundierte Ausbildung als MTB-Fahrtechniktrainer und/oder MTB-Guide hast oder diese in 2022 abschließt
Dein Alter ist nebensächlich, volljährig musst Du allerdings sein und für alle reiferen gilt: Jung ist man innen, und nicht aufgrund seines Geburtsdatums im Personalausweis.
Du bereits selber eine saubere und moderne Fahrtechnik besitzt und dies in unterschiedlichen Fahrsituationen und Schwierigkeitslevels abrufen kannst
Du ein Gespür für die Arbeit mit Menschen hast und es Dir Freude bereitet, mit diesen an deren Fahrtechnik zu feilen
Du offen und kommunikativ bist und gerne vor und mit einer Gruppe von Menschen kommunizierst
Du in der Saison von April bis Oktober an Wochenenden oder auch unter der Woche Zeit hast, in Summe mindestens auf ca. 15 - 20 Einsatztage (gerne mehr) kommen möchtest und kannst und gerne professionell im Nebenberuf als Trainer arbeiten willst - und dies auch voraussichtlich auf mindestens 3 Jahre hinaus (gerne länger - wir investieren gerne Zeit in Deine Einarbeitung und Fortbildung und freuen uns, wenn Du uns länger erhalten bleibst!)
Du gerne im Team arbeitest und Deine Erfahrungen mit den anderen Trainern austauschst und teilst
Du keine Hemmungen hast, auch mit digitalen/elektronischen Mitteln zu arbeiten (draußen mit Videoanalyse und in der Organisation mit unseren Einsatzplanungstools)
Du selber auch gerne fahrtechnisch noch weiterkommen möchtest
Von Vorteil ist, wenn Du im Einzugsbereich unserer Fahrtechnikzentren (ca. 50km +/- um den jeweiligen Austragungsort herum) wohnhaft bist und über einen 3er Führerschein verfügst. Auch von Vorteil ist, wenn Du sowohl über ein MTB wie auch ein EMTB verfügst, letzteres wird (naturgemäß) derzeit immer wichtiger.
Wir freuen uns sowohl über männliche wie auch weibliche BewerberInnen
Was wir Dir bieten:
Mitarbeit in einem hochmotivierten Team von Bike-Enthusiasten und echten Typen
Hochwertige interne Fortbildungen als Ergänzung zu Deiner Ausbildung als Fahrtechnik-Trainer, durchgeführt von Mitgliedern des Bundeslehrteams Mountainbike der DIMB e.V.
Ausgearbeitete Konzepte für jeden Kurs- und Workshoptyp und Unterstützung inkl. Hospitationsmöglichkeiten, damit Du mit diesen vertraut wirst
Faire und im Marktvergleich überdurchschnittliche Vergütung, die je nach Ausbildung, Erfahrung und Mitgliedschaft bei uns im Team zwischen 135,00€ und 185,00€ pro Kurstag liegt. Bei Projektübernahme in individueller Absprache auch darüber hinaus. Fahrtkosten und, wo notwendig, Übernachtungskosten werden im Rahmen unserer Vereinbarung übernommen.
Möglichkeit, bei unseren Partnern und Sponsoren zu sehr guten Konditionen bestellen zu können (u.a. LITEVILLE, SYNTACE, ENDURA, EVOC, 5.10/adidas, arc’teryx, LIEBLING, SQLab, bike components, …)
Gut vorbereitete Fahrtechnikzentren, in denen Du neben gebauten Infrastrukturen / Skillparks alles Notwendige für den professionellen Kursbetrieb vorfindest
Ein angenehmes menschliches Miteinander, und die Möglichkeit, Dich hier einzubringen
Die Möglichkeit, bei unseren Reiseangeboten zu „Famlily&Friends-Konditionen“ dabei zu sein
Passt? Dann bewirb Dich bei uns!
**Nimm Dir dafür bitte ein wenig Zeit und beantworte uns die folgenden Fragen.
Bitte schick uns Deine Antworten auf die folgenden Fragen mit dem Betreff "Bewerbung als Fahrtechnik-TrainerIn" an office@trailxperience.com :**
Zu Dir…
Name:
Vorname:
Geburtsdatum / Alter:
Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
Telefonnummer (Handy)
email-Adresse
Was ist Dein Hauptberuf (SchülerIn / StudentIn / Auszubildende(r) / Beruf)
Welche Ausbildungen als MTB-Fahrtechniktrainer oder -Guide hast Du?
Welche Erfahrungen in diesem Bereich hast Du bereits (was, wo, bei wem etc?)?
Zu Deiner Motivation …
Was bedeutet Mountainbiken und E-Mountainbiken für Dich (2-3 Sätze)
Woher kennst Du uns und warum möchtest Du bei TrailXperience mitarbeiten? (2 Sätze)
An welchen Destinationen möchtest Du zum Einsatz kommen?
Wie viele Einsatztage könntest und möchtest Du gerne pro Saison anbieten und zum Einsatz kommen?
Gibt es sonst noch einen Faktor, den Du mitbringst und einbringen könntest, und der für uns besonders interessant sein könnte?
Bitte schick uns noch 2-3 Bilder von Dir (ein Portrait ohne Helm und Brille, 1-2 Fahraufnahmen, auf denen wir vielleicht einen Hinweis bekommen, wie Du auf dem Bike wirkst).
Wir freuen uns auf Dich!
Wir werden Anfang des Jahres online zu Kennenlernmeetings einladen und dann im Frühjahr live und in Farbe unsere Auswahl treffen. Im weiteren Verlauf wird es Fortbildungstermine geben, bei denen Du die ersten Schritte in unser didaktisches Konzept gehst und schon bald von uns gecoacht Kurse übernehmen kannst.