Schon sehr lange sind wir immer wieder in der Schweiz unterwegs - erkunden die Regionen, durchqueren auf Transalp-Routen die berühmtesten Gegenden. Nun ist es wirklich Zeit geworden, dass wir Dich und Euch auch in die Schweiz einladen!
Graubünden ist das Herz der Alpen – eine Region, in der Natur, Kultur und alpine Freiheit miteinander verschmelzen. Zwischen den sanften Matten des Engadins, den mächtigen Gipfeln des Berninamassivs und den kargen Pässen rund um den Lukmanier zeigt sich die Schweiz von ihrer ursprünglichsten Seite. Hier rauschen wilde Bergbäche durch tiefe Schluchten, kristallklare Bergseen glitzern unter dem Piz Bernina, und auf den Höhenwegen zwischen Davos, Lenzerheide und dem Engadin scheint die Zeit stillzustehen. Wer den Sonnenaufgang über der Berninagruppe erlebt oder das Lichtspiel am Landwasserviadukt bestaunt, spürt: Graubünden ist mehr als eine Landschaft – es ist ein Gefühl.
Und dieses Gefühl hat Flow. Über 17.000 Höhenmeter feinster Singletrails in Graubünden machen den Kanton zur wohl vielseitigsten Mountainbike-Destination der Schweiz. Von den legendären Bahnentouren rund um Davos Klosters über hochalpine Routen im Engadin bis zu den versteckten Trailperlen im märchenhaften Bergün – hier finden Biker alles, was sie suchen: Flow, Panorama und alpine Abenteuer. Moderne Bergbahnen erschließen die Aufstiege, während die Abfahrten technisch fordern, spielerisch begeistern und landschaftlich schlicht überwältigen.
Mountainbiken in Graubünden bedeutet: Freiheit auf zwei Rädern. Patgific, wie die Einheimischen sagen – ruhig, gelassen, ganz im Moment. Wer hier fährt, erlebt keine Kilometer, sondern Emotionen. Und genau deshalb gehört Graubünden zu den schönsten Bike-Regionen der Alpen – ein Ort, an dem man den Staub auf der Haut, das Lächeln im Gesicht und das Echo der Berge noch lange spürt.