neu

WORKSHOP TrailRide - SkillCoaching auf dem Trail

VIEL FAHREN - VIEL LERNEN - Intensivtag TrailCoaching

5 Termine 1 Tag / Nacht 2 2-4
ab 175 € 155 €
Aktions-Rabatt
Termine von 05/2025 bis 09/2025
Zur Buchung Als Gutschein kaufen

Wer Erlerntes wirklich verinnerlichen und ausbauen möchte, braucht vor allem: Zeit, Wiederholung und immer den richtigen Hinweis und Tipp zum richtigen Moment.

Hierfür gibt es jetzt den TrailCoaching-WorkshopTag! Im BikePark Oberammergau bringt uns der Lift zu immer wieder neuen Trails und Herausforderungen - durch intensives Coaching direkt auf dem Trail festigst und verinnerlichst Du Deine fahrtechnischen Fähigkeiten und lernst, sie anzuwenden.

Dein Trainer wird mit der (besonders kleinen) Gruppe Fahrtechnik-Schwerpunkte setzen und diese dann auf den Trails schulen. Video-Feedback, FollowMe-Coaching, Sektions-Coaching, Mentales - hier geht es nicht darum, etwas NEU zu lernen, hier geht es darum, das Erlernte zu festigen, zu verfeinern, zu automatisieren.

TrailRides sind also Deine Möglichkeit, Deine Skills, die Du in einem Kurs, Workshop oder Camp erlernt hast, direkt unter Anleitung Deines Coaches auf den Trails anzuwenden und zu erweitern! Feiner Nebeneffekt: Es wird richtig viel gebiket und das macht schlicht Laune! Bikepark-Ticket inklusive!

Kursinhalte:

Dein Coach und Trainer wird mit der Gruppe die Schwerpunkte des Tages absprechen und das Programm an die Fähigkeiten der jeweiligen Gruppe anpassen. Mögliche Kursinhalte je nach Level sind:

INTERMEDIATE - Level 2 - blau

  • Grundjustage - zentrierte lockere Position auf dem Bike auf flüssigem Trail
  • Balance
  • Situationsgerechte Bremstechniken in einfachen, meist flüssigen Singletrails
  • Anwendung und Festigung erlernter Kurventechniken in Kurven mit unterschiedlichen Radien - Blickführung - Bike neigen
  • Anwendungsfahrten - steigern der persönlichen Fahrtechnik und verbessern der Lockerheit
  • Freies Fahren - Nutzen von Geländeformen für zunehmend lockeres und bereits leicht dynamisches Biken
  • Freies Fahren - Anwenden des Erlernten auf einer Trailtour

ADVANCED - Level 3 - rot

  • Grundjustage - zentrierte lockere Position auf dem Trail
  • Situationsgerechte Bremstechniken im mittelschweren Gelände auf dem Trail
  • Aktives dynamisches Biken - Hindernisse und schnelle Richtungswechsel
  • Aktives dynamisches Biken - Schwerpunkt Linienwahl
  • Persönliche Schlüsselstellen meistern (steile Passagen, Wurzelteppiche, verblocktes Gelände - je nach Gruppe und Erforderissen)
  • Kehren meistern
  • Freies Fahren - flüssiges Durchfahren des Trails

EXPERT - Level 4 - schwarz

  • Grundjustage - zentrierte lockere Position auf dem Trail in technisch anspruchsvollem Gelände
  • Situationsgerechte Bremstechniken in anspruchsvollem Gelände
  • Aktives dynamisches Biken in steilem oder verblocktem Gelände - Lockerheit und ruhiger, stabiler Körper
  • Aktives dynamisches Biken in steilem oder verblocktem Gelände - Schwerpunkt Linienwahl
  • Persönliche Schlüsselstellen meistern (steile Passagen, Wurzelteppiche, verblocktes Gelände - je nach Gruppe und Erfordernissen)
  • Spitzkehren meistern, dynamisches Versetzen verbessern
  • Freies Fahren - flüssiges Durchfahren des Trails

Inklusive!

  • Betreuung und Ausbildung ausschließlich durch bestens ausgebildete, geprüfte und lizenzierte Guides
  • Modernstes Fahrtechniktraining direkt auf den Touren und Trails
  • Kleinstgruppen mit max. 6 Teilnehmern
  • Bild- und Videoanalyse
  • Individuelles FollowMe-Coaching/SektionsCoaching
  • Tagespass BikePark Oberammergau

Wunschleistungen

Information

Treffpunkt um 09:30h im Bikepark Oberammergau.

Nach einem kurze Intro gehen wir direkt an den Lift und auf den ersten Trail. Thema für Thema wählen wir immer wieder neue Strecken und erarbeiten uns diese sektionsweise, um sie anschließend dann flüssig zu durchfahren. Der besondere Mehrwert liegt im individuellen Coaching Deines dafür extra fortgebildeten Trainers.

Geplantes Ende gegen 16h - der Park kann dann im Rahmen der inkludierten Tageskarte gern weiter benutzt werden. .

Zielgruppe

Intermediate | leicht Fortgeschritten | Level 2 - blau

Du als Fahrer: Du hast das Mountainbike als Dein neues Sportgerät entdeckt fährst (hin und wieder) gerne Touren - vorwiegend auf breiten, gerne auch einmal auf einfacheren Trails und schmalen Wegen, mit wenigen und überschaubaren Hindernissen. Du hast schon erste Trail-Erfahrung gemacht. Deine Trails sind in der Regel mit S1 laut Singletrailskala klassifiziert.

Du wünschst Dir: Im Gelände mehr Sicherheit erlangen, bzw. konkrete Techniken für einfache und mittelschwere Trails - gerade beim Überwinden von Hindernissen oder der Einschätzung von unebenen Untergründen. Du möchtest das Erlernte so weiterentwickeln und festigen, dass Du zunehmend lockerer wirst und der Fahrspaß auch auf dem Trail steigt.

Das Gelände, die Art der Wege: Asphalt, Schotter, Waldwege, einfache flüssige Singletrails mit leichten Hindernissen (Wurzeln, Steine, kleine Stufen), griffige Böden | weitläufige Kurven (S1 laut Singletrailskala)

Ideal auch für alle, die den Kurs MTB Intermediate oder ein entsprechendes FahrtechnikCamp besucht haben.

Advanced | Fortgeschritten | Level 3 - rot

Du als Fahrer: Das Mountainbike ist Dein Spielgerät und treuer Begleiter. In Deiner Freizeit spielt das Biken eine große Rolle - und das nicht erst seit gestern. Dein Lieblingsterrain sind flowige, aber auch mal steilere und anspruchsvolle Singletrails. Deine Trails sind gespickt mit Schlüsselstellen, wie zum Beispiel Stufen und Kehren. Dein Trails sind mit S2 laut Singletrailskala klassifiziert.

Du wünschst dir: Mehr Fahrfluss und Fahrspaß - insbesondere wenn der Trail mal steiler und ruppiger und die Kehre enger wird.

Das Gelände, die Art der Wege: flüssige Singletrails mit mittelschweren Hindernissen (Wurzeln, Wurzelpassagen, Steine, Rinnen), Untergrund nicht immer verfestigt | mäßige Steigungen bis 20% und Gefällte bis 40% möglich | flüssige – zunehmend enge Kehren. S2 laut Singletrailskala.

Ideal auch für alle, die den Kurs MTB Advanced oder ein entsprechendes FahrtechnikCamp besucht haben.

Expert | sehr fortgeschritten | Level 4 - schwarz

Du als Fahrer: Das Mountainbike ist Dein Spielgerät und treuer Begleiter auf schwierigem Terrain - viele sagen auch Enduro dazu. In Deiner Freizeit spielt das Biken eine sehr große Rolle - und Du verfügst bereits über ordentlich Bike-Erfahrung. Dein Lieblingsterrain sind technische, gerne auch steilere und technisch anspruchsvolle Singletrails. Deine Trails sind gespickt mit Schlüsselstellen, wie zum Beispiel großen Stufen, felsigen Passagen, Steilrampen und Kehren und Spitzkehren und Geländesprüngen. Deine Trails sind mit S3 und höher laut Singeltrailskala klassifiziert.

Du wünschst dir: Mehr Fahrfluss und Fahrspaß - insbesondere wenn der Trail steiler und ruppiger und die Kehre enger wird. Technisch schwierige Passagen wirklich locker und souverän meistern ist Dein Ziel. Aus der Ruhe und Stabilität heraus meisterst Du auch im schwierigen Gelände anspruchsvolle Passagen mit angepasstem, aber zunehmend gesteigertem Tempo. Du möchtest lernen, auch für wirklich schwierige Passagen die beste Linie zu erkennen, diese gekonnt zu fahren und dabei bei voller Kontrolle Lockerheit und Geschwindigkeit zu spüren. Wenn es eng und winkelig wird, möchtest Du das Hinterrad flüssig-dynamisch versetzen.

Das Gelände, die Art der Wege: flüssige bis technische anspruchsvolle Singletrails mit mittelschweren und schweren Hindernissen (Wurzeln, Wurzelpassagen, Steine, Rockgarden, Felspassagen mit verblockten Sektioinen und großen Stufen, Rinnen, Kehren und Spitzkehren, Sprüngen), Untergrund nicht immer verfestigt | mäßige Steigungen bis 20% und Gefällte bis gut über 40% möglich | enge bis sehr enge Kehren. Singletrailskala S3 - sektionsweise auch darüber.

Ideal auch für alle, die den Kurs MTB Expert oder ein entsprechendes FahrtechnikCamp besucht haben.

Bikes

Dein eigenes - gut gewartetes und funktionstüchtiges - (E)Mountainbike.

Termine

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen MTB FahrtechnikKurs sind 4 Personen!

Termine Oberammergau - Oberbayern

TrailRide Oberammergau Level 2-3
vom 04.05.2025
bis 04.05.2025
ab 175 €
buchen
freie Plätze
 
TrailRide Oberammergau Level 2-3
vom 06.07.2025
bis 06.07.2025
ab 175 € 155 €
Aktions-Rabatt
Rabatt bis 28.03.2025
buchen
freie Plätze
 
TrailRide Oberammergau Level 2-3
vom 07.09.2025
bis 07.09.2025
ab 175 € 155 €
Aktions-Rabatt
Rabatt bis 30.05.2025
buchen
freie Plätze
 
TrailRide Oberammergau Level 3-4
vom 01.06.2025
bis 01.06.2025
ab 175 € 155 €
Aktions-Rabatt
Rabatt bis 21.02.2025
buchen
freie Plätze
 
TrailRide Oberammergau Level 3-4
vom 03.08.2025
bis 03.08.2025
ab 175 € 155 €
Aktions-Rabatt
Rabatt bis 25.04.2025
buchen
freie Plätze
 
ab 175 € 155 €
Aktions-Rabatt
Termine von 05/2025 bis 09/2025
Zur Buchung Als Gutschein kaufen

Highlights

  • Für alle Biker MTB/EMTB, die im Gelände unterwegs sind
  • Trailerfahrung sammeln und sicherer, lockerer werden
  • Kleinstgruppen mit 4-6 Teilnehmern
  • Individuelles Feedback durch unsere Trainer
  • Videokontrolle für direktes Feedback auf dem Trail
  • FollowMe-Coaching - Dein Trainer coacht Dich direkt beim Fahren
  • SektionsCoaching - optimiere Deine Linienwahl

Galerie

Unterkünfte

ab 175 € 155 €
Aktions-Rabatt
Termine von 05/2025 bis 09/2025
Zur Buchung Als Gutschein kaufen