Wir unterscheiden unsere Kurse, Touren und Reisen nach fahrtechnischem Können und nach Kondition. Der gemeine Singletrail kann unglaublich fein und flüssig - und richtig einfach zu fahren sein. Und er kann die Zähne zeigen. Für Kurse, Camps und Reisen ist es für Dich - und für uns - hilfreich, wenn Du Dich und Dein Können einigermaßen richtig einschätzen kannst. In den meisten Fällen haben wir dann vor Ort mehrere Gruppen parallel am Start und können Dir so in die zu Dir passende helfen - wenn die Selbsteinschätzung ungefähr passt! Wenn Du hier Zweifel hast - am besten anrufen oder uns eine Mail schreiben - wir beraten Dich gerne!
Folgende Einteilung soll Dir helfen, Dich in das richtige Level einzuordnen:
Level 1 - BASIC.
Fahrtechnisches Können: "Einsteiger"
Du hast noch keine Erfahrungen mit dem MTB-Fahren im Gelände.
Untergrund: einfache Fahrstraßen und Forst-/ Schotterwege; keine fahrtechnischen Schwierigkeiten
Du fährst MTB und bist im Gelände mit leichten Singletrails unterwegs.
Untergrund: Asphalt, Schotter, Waldwege; einfache, flüssige Singletrails mit leichten Hindernissen (Wurzeln, Steine, kleine Stufen) , griffige Böden
Kurven: weitläufige Kehren
Kondition: "etwas sportlicher"
Kilometer: 10 bis 25 km
Höhenmeter: 250 bis zu 500 Hm
Geländeform: hügelig mit längeren Anstiegen
Tempo: niedrig bis teilweise mittel
Level 3 - ADVANCED
Fahrtechnisches Können: "Fortgeschrittener"
Du fährst schon länger MTB, auch im Gelände mit mäßig schweren Singletrails. Aber einen etwas schwereren Trail schön zu fahren oder einen sauberen Bunny-Hop machen zu können, würde dich schon reizen.
Untergrund: flüssige Singletrails mit mittelschweren Hindernissen (Wurzeln, Wurzelpassagen, Steine, Rinnen), Untergrund nicht immer verfestigt
Gefälle: mäßige Steigungen bis 20% und Gefälle bis 40% möglich
Kurven: flüssige, zunehmend enge Kehren
Kondition: "sportlich"
Kilometer: 15 bis 45 km
Höhenmeter: 500 bis 1000 Hm
Geländeform: bergig mit teilweise langen Anstiegen
Tempo: mittel
Level 4 - EXPERT (ENDURO)
Fahrtechnisches Können "sehr fortgeschritten"
Du fährst schon lange und gut MTB. Aber du bräuchtest noch Unterstützung im richtig schwierigen Gelände. Und ein paar Spezialtricks, wie Geländesprünge oder Wheelie fahren fehlen auch noch in deinem Repertoire.
Untergrund: Singletrails mit größeren Hindernissen, wie Steinen, Stufen, größeren Wurzeln und Wurzelpassagen, loser Untergrund möglich
Gefälle: Steilpassagen bis 30% und Gefälle bis 70% möglich
Kurven: enge Kurven und Spitzkehren möglich
Kondition "sehr sportlich"
Kilometer: 25 bis 75 km
Höhenmeter: 750 bis 1500 Hm
Geländeform: bergig bis hochalpin mit sehr langen Anstiegen
Tempo: mittel bis teilweise hoch
Die konditionellen Levels sollen Dir helfen einzuschätzen, ob Du für eine bestimmte Tour oder Reise "fit" bist. Versuche Dich bitte möglichst realistisch einzuordnen. Solltest Du Dir unsicher sein, beraten wir Dich gerne telefonisch.
Bitte beachtet: Die Leveleinteilung dient als Richtwert. Bei den Touren und Reisen können fahrtechnische und konditionelle Anforderungen stark variieren (z.B. Freeride-Reisen: hoher fahrtechnischer Anspruch bei mäßigen konditionellen Anforderungen). Außerdem und nicht immer einfach zu verstehen:
Bei den Kursen und FahrtechnikCamps dient Dir das Level und seine Beschreibung als Anhaltspunkt für Dein Ziel. Bei den Reisen dafür, was wir als Mindestmaß für ein entspanntes Erlebnis voraussetzen. Auf Reisen gilt außerdem: Du kannst und darfst immer "besser" sein als es das angegebene Level beschreibt, um dort Spaß und allerfeinstes Bike-Erlebnis zu erfahren. Nur halt nicht "schlechter", denn dann dominiert der innere Stress.