Unsere Singletrailreisen erzählen vom schmalen Weg. Trailbiken ist der Fokus. Das kann flüssig und eher einfach sein oder richtig schwierig, je nach Level der Reise. Dabei kommt die Region, ihre Kultur, natürlich Kulinarik und die Menschen dort nicht zu kurz.
MTB-SingletrailReisen sind also für Menschen, die für die Tage ihres Urlaubs vor allem mit dem Bike unterwegs sein wollen. Du solltest also gut und sicher auf dem Bike unterwegs sein, um hier wirklich entspannt Spaß zu haben. Im Detail lies Dir bitte die Angaben zum Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Reise durch, um einen genauen Eindruck zu gewinnen.
Bald ist es schon wieder soweit und wir sind auf den feinsten Trail- und Panoramatouren, die das Allgäu zu bieten hat. Ein echtes HeimatCamp – mit Brotzeit auf der Hütte,...
Also kommen hier noch einmal 8 Tickets nach KIRGISTAN!
Wir haben aktuell noch Platz für 5 weitere Abenteurer - komm mit und sei dabei!
--- 31.08. - 09.09.2025...
Willst Du noch schnell bei einem FahrtechnikKurs/Workshop mit dabei sein? Hier sind noch freie Plätze in unseren Destiantionen im Allgäu, in Lenggries und in Oberammergau...
Willst Du noch schnell bei einem FahrtechnikKurs/Workshop mit dabei sein? Hier sind noch freie Plätze in unseren Destiantionen im Allgäu und in Lenggries ...
Über die höchsten bikebaren Pässe der Region und auf Gipfel mit über 3.000m Höhe.
Das allererste Trailcamp fand im Herbst 2010 statt - in "unserem Ligurien". Wir hatten versucht, all das in eine Woche hinein zu packen, was wir unter Biken mit Weitblick verstehen. Am Ende des letzten Tages saßen wir - Stefan, Tobi und Mathias - am Strand in Ventimiglia und schauten der soeben dort angekommenen 14-köpfigen "Pilotgruppe" zu, wie sie am und im Meer die Tour feierten. Und wir wussten: Daraus müssen wir was machen...
Auf den geführten Trailcamp-Touren erreichen wir Singletrail-Anteile von bis zu 90% und zeigen Euch unsere Lieblingsregionen - und das heißt auch mal innehalten und schauen. Wir wissen wo "Mama", das beste Pesto zubereitet oder es etwas historisch Interessantes zu sehen gibt. Oder aber die versteckte Gumpe im Wald, in die man bei heißen Temperaturen hineinspringen kann.
Die Regionen unterscheiden sich dabei - auch im Hinblick auf den fahrtechnischen Anspruch. Die Wege sind meist historischen Ursprungs - und je nachdem welcher dies ist, sind sie geschmeidig-flowig oder auch mal ruppig-technisch. Aber lies Dir die Beschreibungen doch mal durch - und bei Fragen melde Dich gern und jeder Zeit.