Schottland

Schottland umfasst das nördliche Drittel der Insel Großbritannien und hat eine Fläche von 78.772 km². Es teilt sich in drei geografische Regionen auf: die Highlands, die Central Lowlands und die Southern Uplands. Der höchste Berg Schottlands (und ganz Großbritanniens) ist der 1345 m hohe Ben Nevis bei Fort William. Das sind einmal die Fakten.

Schottland ist aber vor allem ein Mountainbike-Land. Hier wird schon seit zwanzig Jahren konzeptionell gearbeitet, um das Mountainbiken zu fördern und zu entwickeln. Berühmt sind mittlerweile die Trailcenter, die mit sehr großem Gespür für die Natur und die Wegeführung ihres Gleichen suchen. Schottland aber auf diese gebauten Infrastrukturen zu beschränken wäre zu kurz gesprungen: Das Land strotzt geradezu von Abwechlungsreichtum an Natur und Trails. Zwischen dem Meer und den Highlands finden wir Natur pur. Rauh. Echt. Einsam. Klimatische Bedingungen haben diese Landschaften geschaffen - und ja, es wird nicht jeden Tag 27 Grad warm sein. Menschen, die einen plötzlichen Regenschauer als "schlechtes Wetter" empfinden, werden sich ein wenig umstellen müssen - oder Du kommst einfach und lässt Dich gut ausgestattet auf genau dieses Wechselspiel zwischen strahlend schönem warmen und plötzlich graunassem Wetter ein.

Um die vielen Facetten Schottland erlebbar zu machen - und auch Mountainbikern unterschiedlichem fahrerischen Levels gerecht zu werden - können wir Dir gleich drei verschiedene Programme mit ganz unterschiedlichem Charme und Anspruch anbieten:

  • Das TrailCamp Cairgorms National Park stellt Dir ein wundervolles Stück Erde vor und dies auf meist flüssigen und spielerisch zu fahrenden Trails. Der Besuch einer Whiskey-Destillerie darf ebenso wenig fehlen wie die abendliche Einkehr in einem unserer ausgewählt guten Restaurants.
  • Die Highland Odyssey funktioniert wie eine Art Roadtrip und führt Dich zu einigen der schönsten Trailperlen des Landes. Wir besuchen dabei u.a. auch das bei Bikern weltberühmte Fort William und die eindrucksvolle Isle of Skye. Das Level ist hier eine knappe Stufe höher als beim TrailCamp Cairngorms und spricht gute fortgeschrittene Biker an.
  • Coast to Coast ist eine reinrassige Durchquerung von Küste zu Küste. Transalp-Feeling auf Schottisch. Und sicher das anspruchsvollste Programm. Die Tage sind vielleicht auf dem Papier gar nicht so sehr, in Natur dann aber doch länger und so wird vor allem auch konditionell einiges abgefordert. Du erlebst dafür Schottlands Landschaften so hautnah wie es nur eben gehen kann.

Noch ein paar interessanten Fakten: Der südlichste Punkt des schottischen Festlands liegt bei 54 Grad 38' auf der Halbinsel Mull of Galloway, der nördlichste bei Dunnet Head auf 58 Grad 40' nördlicher Breite. Damit liegt der südlichste Festlandsteil Schottlands auf derselben geographischen Breite wie z. B. die deutsche, in der Nordsee gelegene Hallig Langeneß, der nördlichste auf Höhe von Südnorwegen.

Durch die zerklüftete Landschaft der Highlands entstanden viele Seen und teils tief eingeschnittene Meeresarme, die in Schottland als Loch bezeichnet werden. Die bekanntesten Beispiele sind der Loch Ness und der Loch Lomond.

Das Klima in Schottland ist gemäßigt mit tendenziell sehr unbeständigem Wetter. In den Atlantikregionen wird es durch den Golfstrom erwärmt. Die Temperaturen sind niedriger als im Rest Großbritanniens, was sich aus der nördlicheren Lage ergibt. Schottlands Hochmoore erreichten im Januar 1982 mit ca. –27,2 °C bei Braemar in den Grampian Mountains die tiefsten Temperaturen, die jemals in Großbritannien gemessen wurden. Die Sommertemperaturen liegen um etwa 18 °C. Die höchste gemessene Temperatur wurde am 9. August 2003 mit 32,9 °C in Greycrook an der Region Scottish Borders aufgezeichnet. Allgemein ist der Westen wärmer als der Osten Schottlands, da durch den Golfstrom das Wasser des Atlantiks wärmer als das der Nordsee ist. Die Western Highlands sind mit 3000 mm jährlichem Niederschlag am regenreichsten. Im Winter ist nur in den Höhenlagen regelmäßig mit Schneefall zu rechnen.

15 Termine gefunden.

April 2025
26.04.2503.05.25
SCHOTTLAND - TrailCamp Cairngorms National Park
8 Tage 3 3
ab 2.634 €
Details
Mai 2025
03.05.2510.05.25
SCHOTTLAND - Highland Odyssey
8 Tage 3 3-4
ab 2.700 €
Details
10.05.2517.05.25
SCHOTTLAND - Coast-to-Coast
8 Tage 4 4
ab 2.754 €
Details
24.05.2531.05.25
SCHOTTLAND - Royal DeeSide Backcountry
8 Tage 3 3-4
ab 2.634 €
Details
31.05.2507.06.25
SCHOTTLAND - TrailCamp Cairngorms National Park
8 Tage 3 3
ab 2.634 €
Details
Juni 2025
07.06.2514.06.25
SCHOTTLAND - Highland Odyssey
8 Tage 3 3-4
ab 2.700 €
Details
14.06.2521.06.25
SCHOTTLAND - Coast-to-Coast
8 Tage 4 4
ab 2.754 €
Details
28.06.2505.07.25
SCHOTTLAND - TrailCamp Cairngorms National Park
8 Tage 3 3
ab 2.634 €
Details
Juli 2025
12.07.2519.07.25
SCHOTTLAND - Coast-to-Coast
8 Tage 4 4
ab 2.754 €
Details
19.07.2526.07.25
SCHOTTLAND - Royal DeeSide Backcountry
8 Tage 3 3-4
ab 2.634 €
Details
26.07.2502.08.25
SCHOTTLAND - Highland Odyssey
8 Tage 3 3-4
ab 2.700 €
Details
August 2025
02.08.2509.08.25
SCHOTTLAND - TrailCamp Cairngorms National Park
8 Tage 3 3
ab 2.634 €
Details
09.08.2516.08.25
SCHOTTLAND - Royal DeeSide Backcountry
8 Tage 3 3-4
ab 2.634 €
Details
16.08.2523.08.25
SCHOTTLAND - Coast-to-Coast
8 Tage 4 4
ab 2.754 €
Details
September 2025
13.09.2520.09.25
SCHOTTLAND - Highland Odyssey
8 Tage 3 3-4
ab 2.700 €
Details
Alle Termine zeigen

Tipps

Events in dieser Region